Dein Lagervorschlag scheint mir auch aus funktioneller Sicht nicht günstig zu sein. Das Linearlager wird wegen des Eigengewichts der Schubstange tendenziell an dem Pendel herunterrutschen, was entsprechende Biege- und Torsionsmomente in der Kinematik bis zum Motor verursacht. Wenn die Axialbewegung des Pendels klein ist im Vergleich zur Länge der Schubstangen, sollte man die Schubstangen beidseitig mit einem Kugelkopf (alternativ einseitig Kugelkopf, andere Seite Kreuzgelenk) ausstatten. Die Axialbewegung des Pendels kann dann duch Verkippen der Schubstangen aus der Waagerechten ausgeglichen werden.
Übrigens glaube ich nicht, dass zur Anregung ein Stepper günstig ist - Schrittmotoren sind ideal um definierte Winkel zu verfahren aber nicht günstig um definierte Momente aufzubringen.
Lesezeichen