- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Quarz defekt?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.02.2011
    Beiträge
    6

    Quarz defekt?

    Hallo liebe Bastlerkollegen/innen,

    habe vor ein paar Jährchen mal mein AVR-Evaluationsboard mit Atmega32 und Display bei Ebay gekauft und das sieht total nach Marke Eigenbau aus und ich habe leider keinen richtigen Schaltplan. Aber vielleicht könnt ihr mir dennoch weiterhelfen. Im Anhang befindet sich ein Foto des Boards und der magere "Schaltplan" den ich damals mitbekommen habe. Vielleicht kommt es ja einem von euch bekannt vor oder jemand von euch hat es selbst entwickelt. Die Boards scheinen ohnehin alle ziemlich ähnlich zu sein.

    Dieses Board sollte zum Entwurf des eigentlichen Boards meines Roboters dienen. Als ich letztens ein wenig rumprobiert habe wo ich welche Platine hinschrauben soll bin ich mit dem Board an das blanke Alu des Fahrgestells gekommen und das Display kurz hell aufgeleuchtet, obwohl nirgends Spannung anlag. Seit dem ist tote Hose. Das Lesen und Schreiben des Atmegas hat zwar weiterhin funktioniert, aber ansonsten wollte nix wie es sollte. Display lief nicht, Schrittmotoren bekamen keinen Takt mehr....ein wahres Trauerspiel nachdem der Roboter gerade angefangen hat richtig zu funktionieren (fahren & Koordinaten auf dem Display ausgeben).
    Daher habe ich erstmal den Atmega 32 ersetzt, da ich ihn für das schwächste Glied gehalten habe. Voller Erschrecken musste ich nun gerade feststellen, dass er nicht der Übeltäter war. Als nächstes habe ich dann doch mein aufgeblähtes Roboterprogramm durch ein PWM-Signal erzeugendes Programm ersetzt (Schema hier: Port setzen, warten, rücksetzen und von vorne beginnen). Das Setzen des Ports funktioniert einwandfrei, aber das Rücksetzten tritt nicht ein nicht. Folglich kann _delay_ms(xxx) nicht richtig funktionieren, obwohl es richtig eingegeben wurde - hat ja bisher auch geklappt.
    Die neue Vermutung ist nun, dass der externe Quarz defekt ist und er deshalb kein "Zeitgefühl" mehr hat und daher nichts mehr ging. Kann das jemand von euch der mehr Ahnung wie ich hat bestätigen oder eine bessere Annahme aufstellen? Hatte jemand von euch schonmal das Problem? Wäre es sinnvoll gleich alle Teile zu tauschen? Wie man auf dem Foto erkennen kann sind es nicht mal so viele, wobei unter dem Chip noch ein paar Widerstände und ähnliches versteckt sind.

    Habe mich mittlerweile so an das Board gewohnt und will es echt nicht mehr missen. Bitte helft mir!

    Vielen Dank und Beste Grüße
    Genghis
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Ähnliche Themen

  1. LCD defekt?
    Von Jordi im Forum Robby RP6
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 16:40
  2. Quarz von C-Controll 128 PRO mit 16 MHz Quarz austauschen
    Von Martinius11 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 14:35
  3. LCD defekt?
    Von iK3 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 17:12
  4. LCD defekt?
    Von Ineedhelp im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 15:01
  5. Quarz oder nicht Quarz....
    Von drummer1591 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 09:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test