Hallo!

Vielen Dank für Eure Hilfe und verständliche Erklärungen.

Leider ist für mich komplizierte Denkweise unannehmbar, weil ich als Minimalist geboren bin. Ich werde sicher nie "ldi r16,(0 << EEPM1) | (0 << EEPM0)" anstatt "ldi r16,0" schreiben können. Das verwirrt mich so, das ich, wie gewöhnt, nur mit Befehlsatz und Registerliste für Prozessor/µC auf dem Tisch vor mir, sicher nie mein PAD in Quellcode übersetzen kann.

Beim Macroassembler scheint mir leider jeder Macro ein zuaätzlicher Befehl zu sein, den man sich merken muss. Bei mehreren Programmen wird es mich auch sicher zu Verwirrung und unnötiger Zeitverlust führen, wenn ich nach ein paar Jahren eine Kleinigkeit im Programm ändern möchte.

Deshalb bleibt mir nur mich herzlich bei allen Helfer zu bedanken übrig und weiterhin mit Spass PIC's in ASM programmieren. Jetzt ist mir aber ganz klar, das die Fa. ATMEL die AVR's nicht für mich herstellt.