Nee hab ich nicht. Das ist ein bischen Ansichtssache.
Aber per Definition in der TV-Technik fängt die Zeile
mit der fallenden Flanke des Hsync an.
Ich stelle auch keinesfalls deine Kompetenz in Frage.
Das liest sich auf der Seite irgendwie anders und ich wollte mich nur vergewissern.
Zu Horizontalsynchronisation wird nach jeder Zeile ein Rechtecksignal von 4,7m s Dauer in der Horizontalaustastlücke positioniert. Dieser H-Synchonimpuls liegt eingebettet in die sogenannte vordere beziehungsweise hintere Schwarzschulter, die 1,5m s und 5.7m s dauern
Ich werde es machen, wie du gesagt hast.
Danke nochmal !