Hallo Jan,
Wo bekommt man einen 5*7 Bit ASCII Zeichensatz her ?
Den in deinem Programm hast du wohl selber gemacht, da du ja rechts schiebst sind leider alle Zeichen gespiegelt.
Ich muss aber links schieben und brauche einen ungespiegelten.
Genau.Die *.hex Dateien beinhalten noch Fehlercodes u.ä.
Und was noch mehr ausmacht ist, das jedes Byte
in der Hex-Datei zwei Byte braucht, weil es ja
durch zwei ASCII-Zeichen beschrieben wird.
Also ist die Hex Datei immer mindestens doppelt so
groß, wie der Code, der drin steht.
Die Hex Datei für den Flash-Speicher eines ATmega-8
kann über 16KByte groß sein.
Das Video-Programm ist 3010 Bytes groß.
Ja, Assembler ist kompakt.
Gruß Jan
Hallo Jan,
Wo bekommt man einen 5*7 Bit ASCII Zeichensatz her ?
Den in deinem Programm hast du wohl selber gemacht, da du ja rechts schiebst sind leider alle Zeichen gespiegelt.
Ich muss aber links schieben und brauche einen ungespiegelten.
Hallo,
Dann bau ihn dir doch um.
Guck dir meinen an, und dreh die Bits, wie du sie brauchst.
Ich hab die Zeichen aus einem alten CMOS-IC-Datenbuch,
wo ein Character-Generator IC drin ist, mit Zeichensatz.
Da musste ich auch die Bits alle umfriemeln, und eintippen.
Eine Stunde Zeit, schnelle Finger am Editor, und reichlich Kaffee...
Oder du suchst im WEB, ob du was passendes findest.
Sag mir, ob du da weniger als eine Stunde gebraucht hast.
Oder nimm meinen und schieb auch rechts.
Oder schreib dir ein Progrämmchen, das meinen
textmässig einliest und andersrum wieder ausspuckt.
Gruß Jan
Hallo, habe nur internal RC-1Mhz und internal OSC zur auswahl. nehm ich da internal OSC?
EDIT: Habe es selbst probiert: INTERNAL OSC
Du hast nen Mega8?Hallo, habe nur internal RC-1Mhz und internal OSC zur auswahl. nehm ich da internal OSC?
Dann setz in doch intern auf 8 Mhz.
MFG Moritz
Hatte im edit schon was dazu gesagt...
Wenn de die fuses mit BACOM einstellst kriegst du intern nur RC-OSC mit 1 mhz angezeigt oder intern OSC. der scheint es zu sein..... Jedenfalls geht das programm
hallo, Bascom zeigt dir bei richtiger behandlung der einstellung auch die 8mhz an.
da hast du einen gravierenden fehler gemacht.
haben meinen auf 8mhz eingestellt und wird auch angezeigt.
mfg pebisoft
Hallo,
Ist jemand interssiert an dem Terminalprogramm
als Hex-Datei für ATMEGA32 mit 16MHz ?
(externer Quarz natürlich)
Dann mit 48 Zeichen pro Zeile.
Gruß Jan
Eine höhere auflösung ist verdammt interessant. Die Zeichen sehen auf nem 7" TFT ganz schön unanschaulich aus. Aber das wird sich wohl im PAL modus nicht groß ändern lassen... Ist es sehr kompliziert das Timing auf NTSC anzupassen?
hallo, jan würde mich auch sehr interessieren es auf dem AVR16/32 laufen zu sehen. ich glaube aber das die 48zeichen pro zeile nicht nötig sind.
der fernsehapparat (kein pc-monitor) macht glaube ich nicht die verbesserung auf dem bildschirm, wie du sie programmiert hast.
das bild ist jetzt eigentlich wunderbar klar und deutlich, auch ausreichend in der darstellungsvielfalt. wie gesagt, interessant ist es auf dem AVR16/32 und vielleicht auch in verbindung mit bascom.
mfg pebisoft
Lesezeichen