Also:
Ich habe folgendes getan falls jemand das slebe problem hat wie ich :
1. Ein kleines Programm gemacht was den rp6 dazu benutzt den btm222 einzustellen xD
Das kommt in die main + init_base oder wie sich die funktion schimpft xD :P
Code:
#define BAUD_19200 19200UL
#define UBRR_BAUD_19200 ((F_CPU/(16*BAUD_19200))-1)
UBRRH = UBRR_BAUD_19200 >> 8;
UBRRL = (uint8_t) UBRR_BAUD_19200;
sendToBTM("ATZ0");
mSleep(500); // delay 200ms = 0.2s
mSleep(500);
sendToBTM("ATE0");
mSleep(100); // delay 200ms = 0.2s
sendToBTM("ATN=ROBOTER");
mSleep(100);
sendToBTM("ATL3");
Hier noch die kleine funktion zum senden:
Code:
void sendToBTM( char zeigerAufEinElement)
{
writeString(zeigerAufEinElement);
writeChar(13); // CR
}
So damit nimmt er ALLE einstellungen an und ich bekomme bei der richtigen baudrate die richtigen daten vom RP6 gesendet und kann sie mir in hterm anschauen 


Was allerdings im moment noch nicht geht ist das senden von daten vom pc aus mit hterm hab als test programm das beispiel vom rp6 genommen UART 2 heißt das.
Leider scheinen keine daten beim rp6 anzukommen hab CR und LF hinter jeder zeile ausprobiert scheint nicht zu helfen..
Bin wie immer für eure vorschläge offen ?
Lesezeichen