- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Gibt es noch Realismus im Fernsehen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Zitat Zitat von .:Sebastian:. Beitrag anzeigen
    ... wo fang ich da an:
    1. Ist die Masse von Blättern von den Blättern so groß ? Aber okay in der Physik passiert es öfter das man seeeeehr kleine Wirkungen von Effekten diskutiert.
    2. Die Erklärung war irgendwas von wegen Fliehkraft. ...
    Im Bereich der Präzisionszeitmessung gibt es Kurven, die die Rotationsgeschwindigkeit der Erde beschreiben. Das ist tatsächlich von Bedeutung, denn wir haben ja bei der Zeitmessung die Einheiten Sekunden, Tage und Jahre, die entsprechend der Gegebenheiten auf der Erde grundsätzlich völlig unabhängig voneinander in Gebrauch sind. Das heißt, dass die präzise Bestimmung der Erddrehung durchaus sinnvoll ist. Denn unwillkürlich sagt man das war vor 3 Jahren und 45 Tagen, also vor so und so viele Milli-Sekunden, wie viele Milli-Sekunden hat doch gleich ein Tag? Welcher, in welchem Jahr?

    Die Kurve der Tagesdauer über der Zeit (in Sekunden) schwankt periodisch über die Dauer eines Jahres, soviel ist sicher. Da es auf der Nordhalbkugel mehr Vegetationsgebiete gibt nimmt man an, dass es auch auf Vegetation zurückzuführen ist. Vielleicht kann man es ja einmal abschätzen.

    Da steckt eine ganze Menge drin, an Präzisionsmessungen und ihren Deutungen. Es gibt so viele neue Möglichkeiten etwas präzise zu messen, dass es direkt ein neues Aufgabengebiet gibt, irgendwie vernünftig damit umzugehen. Der Klimawandel mit seinen Ursachen ist ein herausragendes Beispiel dafür, die Radioaktivität nach Fukushima gemessen in unterschiedlichen Gebieten Europas ist ein weiteres, - und was ist ein Februarloch? Die Delle in der Statistik für die nach Monaten aufgetragenen Umsatzzahlen. Das glaubt man als Techniker eigentlich nicht wirklich, dass man im kaufmännischen Bereich Kurven über unterschiedlich lange Monate aufträgt, die im Februar Dellen haben.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	variability.png
Hits:	14
Größe:	67,0 KB
ID:	19500
    Geändert von Manf (01.08.2011 um 21:21 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Gibt es noch den Crazy-Car Wettbewerb?
    Von Reinald im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 11:28
  2. Nr 5. gibt nicht auf
    Von HannoHupmann im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 22:41
  3. Robochallenge im Fernsehen
    Von Rubi im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 07:59
  4. BASIC lernen für Paralaxx Basic Stamp 1, Gibt´s noch Bücher?
    Von Graubär im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 09:30
  5. DISAVR - Gibt´s den noch (funktionierend)?
    Von roboguy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 22:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen