- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: mein fortgeschrittener Roboter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.08.2011
    Beiträge
    66
    Gut, danke das Mainboard, das du mir gezeigt hast ist echt gut, vorallem sehr komfortabel und schnell im Gegensatz zu den meisten anderen Roboter Mainboards.

    Da ich ja eher weniger ahnung habe wie man µC mit Motoren verbindet, da ich das meist schon fertig gekauft habe, könntet ihr mir erleutern wie das geht?

    Das mit dem einen Motoren pro Seite habe ich mittlerweile schon selbst herausgefunden, denn somit spare ich mir dann halt auch die Kosten für die anderen Motoren und deren µC.

    Achja hab was für einen Strom habe ich denn eigentlich dann? Oder besser gesagt welchen soll ich verwenden?
    Gleichstrom, Wechselstrom,.......???

    MfG Nik
    Geändert von frago (16.08.2011 um 20:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Mein erster Roboter
    Von dexter123 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 11:30
  2. Mein 1. Roboter
    Von homedom im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.08.2007, 11:32
  3. Mein 2nd Roboter
    Von Dr.Panne im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 11:20
  4. Mein erster roboter
    Von tornado im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 11:34
  5. Mein Roboter
    Von Xeus im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.10.2004, 10:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen