Hallo
ich habe mal eine Frage .
Wie kann ich 4 Getriebemotoren ansteuern? Also geht es mit einem Mikrocontroller wie zum Beispiel RN-Control 1.4 Mega32 ?
Danke für Antworten.
Hallo
ich habe mal eine Frage .
Wie kann ich 4 Getriebemotoren ansteuern? Also geht es mit einem Mikrocontroller wie zum Beispiel RN-Control 1.4 Mega32 ?
Danke für Antworten.
Es kommt darauf an was du genau willst. Es ist aber möglich. Wenn du alle 4 Motoren an einen PWM Ausgang gibst laufen alle mit der gleichen PWM => gleiche Drehzahl. Willst du alle unterschiedlich laufen lassen kannst du die auf die einzelnen PWM anschlüsse aufteilen. Wenn du zu wenig hast kannst du Soft-PWM nutzen (=PWM mit Software realisiert).
MfG Hannes
Danke / ich plane einen autonomen Roboter für sagen wir Schneeschieben.
Ich bin gerad mal beim Gestell. Und jetzt habe ich mir 4 Motoren ausgesucht. und weiß nicht ob sie es auch bringen. Als nächstes habe ich an den Mikrocontroller gedacht und die Motortreiber.
Was mich zu dieser Frage gebracht hat.Ich stöbere immer in meinen büchern und kucke mir die Schaltpläne an. Da ich ein Anfänger bin macht das die Sache noch schwieriger . Aber etwas habe ich schon gelernt.
Und nochmal zur Frage. Könnte man auch 2 Motortreiberplatinen mit einem Mikroncontroller verbinden?
Ja, ohne Probleme aber welche Motore hast Du Dir ausgesucht? ein Schneeschieber muss ja etwas Kraft haben, ich habe etwas mit Scheibenwischer Motore aufgebaut. Als Treiber benutze ich http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=112 Du musst nur darauf achten genügend Steuer Anschlüsse zu haben oder I²C Port Erweiterungen einsetzen, PWM geht darüber allerdings nicht, also besser gleich einen Chip mit genügend PWM Kanäle wählen.
Gruß Richard
Ausgesucht habe ich mir den Getriebemotor RB 1:600.
Technische Daten:
Betriebsspannung 12 V/DC
Last-Drehzahl 9 U/min
Abm. (Ø) 37 mm
Untersetzung 1:600
Max. Getriebe-Belastung 18 kg/cm · permanent 6 kg/cm
Spitzen-Drehmoment 180 Ncm
Leerlauf-Drehzahl an Nennspannung 10 U/min
Wellen-Ø 6 mm
Wellen-Länge 12 mm
Max. Laststrom 2.1 A
Nennspannung 12 V
PS: Habe mir schon überlegt das dieser Motor zu schwach ist. Suche derzeit nach leistungsfähigeren. Bild hier
Was ist PWM?
Lesezeichen