
Zitat von
Ostermann
Die Idee war wohl, mit weniger als einer Umdrehung am Motor den gesamten Verfahrbereich abdecken zu können. Modellbauservos drehen nämlich ohne Modifikationen etwas weniger als 1U. Allerdings hat ranke sich verrechnet. U=d*pi, also muss d=U/pi sein, für 60cm Verfahrweg auf 1U also schon 19,1cm.
Hast du dir schonmal Gedanken darüber gemacht, wie das Ganze nachher gesteuert und vor allem Programmiert werden soll? Du muss ja für jedes Theaterstück eine neue Bewegungssequenz erzeugen. Oder soll da (ähnlich wie bei der Modellbahnausfühung) jemand am Poti drehen und die Figuren manuell "nach Augenmaß" verfahren?
Lesezeichen