Hi,
ich persönlich habe bis jetzt nur Multisim verwendet. Es muss eine kostenlose Studenten-Version geben. Einfach mal auf den Seiten von National Instruments stöbern.
Guten Abend,
ich habe mir letztens ein Buch vom Elektor-Verlag gekauft welches um Digitaltechnik geht (von der Bool´schen Algebra bis hin zum FPGA) und dort sind ziemlich viele Schaltungen mit Logik ICs aufgebaut die ich gerne mal simulieren möchte. Die Schaltungen sind zwar erklärt aber ich finde das für mein Verständniss bischen einfacher wenn ich sehen könnte was wann passiert.
Kennt jemand ein Programm womit man Logikschaltungen aufbauen kann und auch simulieren kann? Man sollte außerdem auch sehen können welcher Pegel gerade an welcher Leitung anliegt.
Und optimal wäre es wenn das ganze Programm Freeware wäre
Danke für die Hilfe![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Hi,
ich persönlich habe bis jetzt nur Multisim verwendet. Es muss eine kostenlose Studenten-Version geben. Einfach mal auf den Seiten von National Instruments stöbern.
Hallo Kampi,
ich habe das hier schon mal ausprobiert: http://logic.ly/demo/ (funktioniert direkt im Browser), für kleinere Sachen finde ich das ganz praktisch. Bei größeren Schaltungen kann es aber unübersichtlich werden, weil das Programm die Leitungen etwas eigenwillig verlegtDie Leitungen sind je nach Pegel dann weiß oder blau (oder rot wenn undefiniert), das lässt sich oben rechts bei den Einstellungen auch einstellen etc.
Grüße, Bernhard
Hallo Kampi,
ich finde dies bis zu einem gewissen Grad auch sehr praktisch:
http://www.draw2d.org/digitalsimulator/
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Super
Danke für die Antworten. Ich schau mir die Programme mal an.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen