- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: AVR Studio 5

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Alter
    70
    Beiträge
    348

    AVR Studio 5

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo freunde
    habe gerade die Seite von Atmel besucht. Habe dabei geshen, das AVR Studio 5 es als Vollversion gibt. Nicht mhr als Beta.
    Ist das richtig ?
    Wer hat schon Erfahrung damit gemacht?
    Achim S.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    219
    Hallo,
    leider hat Atmel bei der Version 5 die Möglichkeit weggelassen, "Speicherbereiche" nachträglich zu laden (ich hab jedenfalls dafür keine Möglichkeit gefunden).
    Dadurch ist es nicht mehr möglich (sinnvoll) code zu debuggen, der mit C-Compilern erstellt wurde, die EEPROM-Variablen wie normale Variablen verwalten
    (CodeVision z.B.). Da ich auf dieses sehr komfortable EEPROM-Handling nicht verzichten wollte, bin ich bei AVR Studio 4 geblieben. 5 lohnt sich wohl eher,
    wenn mann seine Programme auch im Studio erstellt und nicht nur die DEBUG/Simulator-Funktion nutzen will.
    mfg
    Achim

Ähnliche Themen

  1. AVR Studio 5
    Von Wombatz im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 08:01
  2. AVR Studio 5
    Von lokirobotics im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 17:26
  3. AVR-Studio.
    Von JeyBee im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 08:20
  4. AVR Studio 4>USB>µC?
    Von The Man im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.08.2006, 11:09
  5. AVR Studio
    Von anabolik im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2005, 10:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen