- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: RN Schrittmotor Motorstatus abrufen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.06.2011
    Beiträge
    10

    RN Schrittmotor Motorstatus abrufen

    hi ,
    weiss jemand welche wert den rn Schrittmotor den motorstatus zurück gib? Nach Datenblatt gib es 1 byte zurück

    Liefert zurück:
    1. Byte:
    0=Aus
    1=Stop (Haltestrom)
    2=Dreht bis Fahrschritte erreicht
    3=Dauerdrehung bis Stop
    2.
    Übliche Rückgabecode (42)
    aber mit was kann ich den Byte abrufen? Bitte um hilfe

    danke

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Auf Seite 24 der Doku siehst du das. Du gibst die Bytefolge aus um den Motorstatus abzufrufen. Anschließend gibt dir das Board über RS232 die Bytes zurück. Diese musst du dann nur noch mit der dementsprechenden Schnittstelle einlesen.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.06.2011
    Beiträge
    10
    hi Kampi,
    danke für dein schnelle antwort ^^. hier ist mein Code

    Code:
          'RN-Schrittmotor Motorstatus abrufen
          '===========================================
          If Adresse = Adr_motorstatus Then
             If Crc_save = Crc Then
                  Motorstatus = Kommando
                 If Motorstatus = 113 Then
                 Rs232daten(1) = Befehl_motorstatus             'Befehlscode
                 Rs232daten(2) = Motor_1                        '1 Parameter
                 Sendebytearray
                 Input #2 ' hier ist das problem, was sollte ich zurückgeben
                 End If
             End If
          End If
    und noch zum info ^^. ich will den motorstatus über visual basic auslesen. PC <-> RN-Controll <-> Rn-Schrittmotor
    Geändert von CN84 (06.09.2011 um 18:39 Uhr) Grund: statt print muss ja input sein

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.06.2011
    Beiträge
    10
    hi ^^,
    also nochmal zu meine problem. Ich möchte über Visual Basic 2010 <-> RN-Cotroll<->RN-Schrittmotor steuern. Ich kann über Visual Basic daten an Rn Controll und dann zum RN Schrittmotor senden. Also Schrittmotor bewegt sich auch wie ich möchte und Schrittanzahl abrufen könnte ich auch. Meine problem ist wenn RN-Schritmotor daten senden also Rückmeldung vom Board kann ich nicht an Visual Baisc empfangen bzw vom RN Controll. Also z.b ich kann kein RN-Schrittmotor Fehlermeldung (42) oder Motor status abrufen. Hab alles versuch aber geht irgendwie nicht
    Und hier ist eine Skizze wie ich den Board anschließen
    http://imageshack.us/photo/my-images/713/rncontroll.png/"][IMG]http://img713.imageshack.us/img713/7628/rncontroll.png
    Und hier nochmal den Code
    Code:
    '================
    'AVR-File, Quarz, Baudrate, Hardwarestack, Softwarestack, Framesize
    $regfile = "m32def.dat"
    $framesize = 64
    $swstack = 64
    $hwstack = 64
    $crystal = 16000000                                         'Quarzfrequenz
    $baud = 9600
    
    'open channel for output
    Open "COMA.0:9600,8,N,1" For Output As #1                   'Port PA0 wird als TX definiert Schwarz Kabel
    Open "COMA.1:9600,8,N,1" For Input As #2
    .
    .
    .
    .
    'RN-Schrittmotor Motorstatus abrufen
          '===========================================
          If Adresse = Adr_motorstatus Then
             If Crc_save = Crc Then
                  Motorstatus = Kommando
                 If Motorstatus = 113 Then
                 Rs232daten(1) = Befehl_motorstatus             'Befehlscode
                 Rs232daten(2) = Motor_1                        '1 Parameter
                 Sendebytearray
                 End If
                 Input #2 , Status    ' hier liegt wahrscheinlich das problem :( bekomm hier immer 0 auf PC
                 Print Satus
             End If
          End If
    Bitte an alle RN-Controll Profi um HILFE

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Haste mal geguckt ob der UART vom Controller richtig funktioniert? Du kannst ja mittels eines Terminalprogrammes an deinem PC dein RN-Schrittmotor simulieren, also das dein PC dann quasi das Schrittmotorboard ist. Dazu gibst du einfach im Terminalprogramm die Codes ein und guckst wie sich dein RN-Control verhält. So kannst du sicher gehen das dein UART richtig arbeitet. Und dann musst du natürlich Rx vom RN-Control mit Tx vom RN-Schrittmotor und Tx vom RN-Control mit Rx vom RN-Schrittmotor verbinden

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.06.2011
    Beiträge
    10
    naja normaleweise muss ja funktionieren schließlich kann ich ja über RN-Schrittmotor den schrittzahl die sich der Motor bislang gedreht hat, abgerufen werden. Also kann ich doch daten vom RN-Schrittmotor empfangen. Aber das komische wenn RN-Schrittmotor mir ein byte senden auf welche wert wird das gspeichert o0. Weil beim Schrittzahl abrufen kann ich das hier ist mal den Code
    Code:
    If Adresse = Adr_schrittzahl_abrufen Then
             If Crc_save = Crc Then
                  Schrittzahl_abrufen = Kommando
                 If Schrittzahl_abrufen = 114 Then
                 Rs232daten(1) = Befehl_schrittzahlabrufen      'Befehlscode
                 Rs232daten(2) = Motor_1                        '1 Parameter
                 Sendebytearray
                 Inputbin #2 , Empfang(1) , 5
                 Schritte = Empfang(1)
                 Ltemp = Empfang(2) * 256
                 Schritte = Schritte + Ltemp
                 Ltemp = Empfang(3) * 65536
                 Schritte = Schritte + Ltemp
                 Ltemp = Empfang(4) * 16777216
                 Schritte = Schritte + Ltemp
                 Print Schritte
                 End If
             End If
          End If
    und des klappt wunderbar. Aber ins Doku beim Motor status steht halt nicht drin auf was das gespeichert wird bin echt ratlos

Ähnliche Themen

  1. Odometrie Daten 2x abrufen
    Von kmikesch im Forum Asuro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 15:20
  2. Schrittmotor über Schrittmotor steuern?
    Von Tarribo im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 22:40
  3. Drehzahl vom Schrittmotor zulangsam an rn-schrittmotor
    Von alex007 im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 16:48
  4. Schrittfolgen in RN-Motor programmieren und über I2C abrufen
    Von Dr.U.Bianchi im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:09
  5. gefahren Schrittzahl abrufen in Delphi mit apdcomport
    Von robby05 im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 21:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress