-
-
Moderator
Robotik Einstein
Also ob du nun 12,5pF oder 12pF nimmst ist eh egal. Im Optimalfall ist die Tolerant des 12pf Kondensators so groß das 12,5pF rauskommen 
Die Frequenz eines Quarzes kannst du durch die Kondensatoren nicht ändern. Die Kondensatoren am Quarz dienen nur als Grundlast damit das Quarz stabil schwingt. Ein Quarz ist ein Schwingkörper der mit einer sehr genauen Frequenz schwingt. Das Schwingen eines Quarzes kann man ledeglich durch die Temperatur minimal beeinflussen. Was sein kann ist das das Quarz nicht schwingt wenn die Kondensatoren falsch sind.
Im Zweifelsfall hältst du dich bei sowas immer an die Datenblatt Angaben des Controllers. Die können schonmal leicht von den Angaben im Datenblatt des Quarzes abweichen und die Angaben im Datenblatt des Controllers sind vom Hersteller garantiert und stimmen soweit.
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Sehr wichtig ist, das der interner Oszillator für paralellen Resonanz des angeschlossenen Quarzes ausgelegt ist und die meisten Uhrenquarzen mit seriellem Resonans schwingen wollen
.
MfG
(Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke! 
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ok dann wert ich da mal ne Bestellung tätigen und mir den Quarz und die Kondensatoren bestellen
danke nochmal für die Hilfe
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen