Hallo
Das betrifft ja eigentlich alle Roboter. Aber ist das wichtig, wenn man einen Mecanum-Antrieb einsetzt?Selbst bei gutem Werkzeug neigt so z.B. ein Selbstbauroboter meist dazu aufgrund von Ungenauigkeiten nicht sauber geradeaus zu fahren.
Ein omnidirektionaler Antrieb kann (und sollte meiner Meinung nach) sich frei auf der Ebene bewegen. Dabei erfasst die Steuerung die aktuelle Lage des Bots zum Ziel und steuert die Antriebe entsprechend an. So löst sich der Bot von den sonst üblichen geraden Fahrstrecken. Das ist natürlich eine grosse Anforderung an die Steuerung und die Sensorik, deshalb funktioniert es auch super, wenn man die beste zur Verfügung stehende Ansteuerung verwendet:
http://www.vetexinc.com/
http://auto.pege.org/2006-ever-monaco/rollstuhl.htm
https://www.roboternetz.de/community...-Ein-Vergleich
Nur so ein Gedanke am Rande...
Gruß
mic
Lesezeichen