- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: PWM - darlington vs. mosfet

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    durmersheim international
    Alter
    65
    Beiträge
    159

    PWM - darlington vs. mosfet

    hi @ alle interessierten,
    hab' mal bissl was zusammengeschustert, was den pwm betrieb mit mosfet oder darlington dokumentiert.
    last: 12V/20W halogenbirne, freq. 20/50/100KHz, ratio 50%
    zur verwendung kamen der TIP122 (darlington) und der IRLZ34N (mosfet)
    jeweils mit basiswiderstand 750ohm.
    ergebnis: am darlington fallen im on-zustand 0,8v ab, was schon zu einer erwärmung führt, bei 100khz immerhin stolze 66°C, zuzüglich der erengie, die durch die krokoklemmen und den temperaturtastkopf abgeleitet wird (man kann ihm aber immer anfassen!) ausserdem wird deutlich, dass bei zunehmender frequenz das tastverhältnis (nur beim tip122) deutlich verfälscht wird (in ratio 50%, out-ratio ca. 90%).
    bei 20KHz verhält sich der tip in sachen coolizität nur wenig schlechter als der irlz, der immerhin nur 32° bei 20KHz und 46° bei 100KHz brachte, was wohl auf den sehr geringen on-widerstand zurückzuführen ist. der tip erwärmt sich bei 20KHz auf 41°C.
    die schwingungen am mosfet lassen sich mit besserer ansteuerung sicherlich noch wegbringen, ich persönlich bervorzuge halt die einfachen schaltungen mit wenig aufwand und erachte deswegen den darlington als praxisgerechtes und leicht handlebares bauteil, der mosfet zeigt seine stärken eindeutig, wenn die schaltströme und frequenzen höher werden.
    gruss, harry
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken irlz34_20khz.jpg   tip122_20khz.jpg   aufbau.jpg  
    der kopf ist rund damit das denken seine richtung ändern kann...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests