Hi,
erstmal große anerkennung bewunderung für diese tolle seite und forum

bein noch neu auf dem gebiet der robotik und elektronik / microcontroller, aber ich erspinne mir grade so ein roboter-projekt.
was der so können soll weis ich noch nicht so genau; erst mal im zimmer navigieren.
hab mir dabei gedacht, das es doch eigentlich einfacher wäre dem roboter eine karte des zimmers zu geben, so dass er weis wo er fahren kann und wo nicht. damit würde ich mir den aufwand mit den ganzen Sensoren sparen (als blutiger anfänger nicht zu unteschätzten)
mir sind da aber bis jetzt zwei kleine probleme aufgefallen: zum einen würde die karte auf jedenfall den internen speicher im controller sprengen; ich dachte da an einen externen speicher z. B. SD-Karten zu nehmen. kann denn ein controller überhaupt auf externen speicher zugreifen?
zum 2. problem: er muss natürlich auch wissen, wie weit er sich in welche reichtung bewegt hat. hierbei dachte ich erstmal einen sensor der wie eine maus den boden abtastet. theoritisch könnte es sogar eine kugelmaus sein (die technik davon); aber optischer sensor wäre sicherlich besser. solche maus-signale lassen sich doch bestimmt in x/y bewegungswerde umrechten??

was sagt ihr dazu, wäre das so machbar ???