- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Wie gemein ist das denn!!!

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Die zur Bewegung des Bots nötige Energie ist bloss bisher unbekannt, aber möglicherweise die Erforschung von schwarzen Löcher in unserem Universum würde in nächster Zukunf brauchbare Ergebnisse bringen und er sich bald simpel und umweltfreundlich bewegen lässt.
    Das kann aber nicht wirklich sein, dieser absolut geniale Holländer der irre Tiere aus Kupa Rohren Baut die auch "Plastikröhrchen" sind beweist das Gegenteil.
    Bei PICture sehe ich eher ein Problem mit der aufzuwendende Elektrischen Leistung seiner Ideen, aber wenn er so weitermacht...wer weiß was ihn noch so einfällt.
    Ich mag es jedenfalls.

    Gruß Richard

  2. #22
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Der einsame und alleingelassene Bot auf dem Mars ist ja leider nicht das einzige vergessene Ding im All. Und wer weiß, vielleicht fliegt irgendwann mal eine unserer Ideen in den Weltraum. Minimalster Energieverbrauch scheint mir auch ein sehr spannender Ansatz zu sein.

    Der Wattestäbchenbot ist sicher recht neu, ist der schon beschrieben?
    Nein, der ist noch nicht beschrieben. Aber das steht an sobald es laufen kann. Die Idee dazu hatte ich schon hier:
    https://www.roboternetz.de/community...lker-3D-Modell

    Es gibt noch viel zu erforschen.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von radbruch Beitrag anzeigen
    Es gibt noch viel zu erforschen.
    Leider diese Erkenntnis bleibt (zumindest bei mir) lebenslang. Ich vermute, dass es eine eingeborene und unheilbare Krankheit ist.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.08.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    164
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Leider diese Erkenntnis bleibt (zumindest bei mir) lebenslang. Ich vermute, dass es eine eingeborene und unheilbare Krankheit ist.

    Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean. (Sir Isaac Newton)
    #define true ('/'/'/')
    #define false ('-'-'-')

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Das stimmt. Leider wegen meiner Krankheit versuche ich immernoch den Tropfen zu vergrössern (z.B. durch Erwärmung meines Hirns beim Lernen). Bisher hat es mir hoffentlich noch nicht geschadet, musste aber immer sehr aufpassen.

    Übrigens, schon als Kind habe ich zufällig das Schwimmen gelernt, aber mir noch nicht zu weit vom Ufer schwimmen getraut habe.
    Geändert von PICture (13.10.2011 um 14:53 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    v
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Übrigens, schon als Kind habe ich zufällig das Schwimmen gelernt
    Da hast Du es gut ghabt, ich musste das Schwimmen innerhalb von Sekunden lernen. Mein Opa hat die Geduld mit mir verloren und mich einfach von der Ochtum Brücke geworfen..."Schwimme oder saufe ab" . Ich bin dann lieber (wie auch immer) geschwommen.

    Gruß Richard

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Ich wollte mit meinem Lernen Selbstmord begegnen (zum Tode lernen), was mir bisher nicht gelungen ist, man darf aber nie sicher sein ...
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Ich wollte mit meinem Lernen Selbstmord begegnen (zum Tode lernen), was mir bisher nicht gelungen ist, man darf aber nie sicher sein ...
    Wer aufhört zu lernen IST Tot, das einzigste was uns am Leben erhält ist die Neugierde auf das was die Welt zusammenhält.

    Gruß Richard

  9. #29
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.130
    Tolle Themen hier, es ging erst mal nur um einen liegengebliebenen Roboter.

    Vielen Dank für den Link mit den Stäbchen auf dem Gebiet ist ja noch einges offen.
    Ich habe mir gleich mal ein Päckchen von den Wattestäbchen besorgt, bei dem Preis, ich hoffe dass ich bis zu Ablaufdatum etwas damit anfangen kann.

    Ich sehe gerade die laufen gar nicht ab. Na dann ist ja noch Zeit.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Was hab ich denn da erwischt?
    Von Sebas im Forum Motoren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 15:48
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 08:36
  3. Tja wie fang ich denn nun an? ^^
    Von Razzorhead im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.08.2009, 18:58
  4. 49=120 ? Wie bitte geht das denn?
    Von mathias172 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 21:15
  5. Was krabbelt denn da?
    Von pinsel120866 im Forum Asuro
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 13:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen