Mist, der nächste Treiber ist in Rauch aufgegangen. So langsam wird es teuer.
Spannungsspitzen von 10 Volt denke ich sind nicht normal. Habe eine "Referenzschaltung". Dort ist das Signal sauber.
Heute Nachmittag waren die Störungen auf unerklärlicher Weise auf einmal weg. Also habe ich Stück für Stück alles wieder aufgelötet was ich zum testen runter genommen habe. Selbst als alles im Urzustand war sind die Störungen nicht mehr aufgetreten.
Voller Freude probierte ich den Motor mit verschieden Geschwindigkeiten. Kurios war das ich den Motor bei höhren Geschwindigkeiten fest auf die Unterlage dücken musste. Sonst bekam er Aussetzer.
Als ich dann das Clocksignal ausgeschalten habe und nur Enable an war machte der Motor unkontrollierte Bewegungen(CLK war aus!) und das Netzteil schaltete sich ab(24V 6,5A). Also nahm ich mein Akkublock und ran an die Schaltung. Das war dann das Ende vom Treiber. Der BM Ausgang hat jetzt ein Kurzschluss und der Treiber wird binnen Sekunden glühend heiß auch ohne Last.
Mir ist das alles unerklärlich.
Lesezeichen