Hallo!
@ fabqu
Für gleiche zwei Akkus, würde ich im Code skizierte Schaltung mit Brückengleichrichter (für niedrige Spannungsverluste Schottky) empfehlen. Direkte Zusamenschaltung von Akkus mit verschiedenen Spanungen kann zur Zerstörung der Akkus und sogar Explosion führen (z.B. bei Li-Po's). 
Die Schaltung (ohne D4) kann auch mit Batterien (A2) angewendet werden, die nicht geladen werden dürfen. In dem Fall müssen die Spannungen der beiden Spannungsquellen nicht gleich sein. Das Ladegerät kann dann auch direkt (ohne D3) an Pluspol (+) des Akkus (A1) angeschlossen werden. 
Code:
zur Last VCC VCC vom Lader
+ +
A V
D3 | | D4
+-|<-|---+->|-+
| | |
+->|-+-----|<-+
+| D1 D2 |+
A1 - - A2
--- ---
-| |-
+------+------+
|
===
gemeinsames GND
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen