Hallo,
vermutlich werden einfach mehrere Messungen durchgeführt, diese Werte dann aufaddiert und schließlich noch dividiert (ähnlich Durchschnittsbildung).
Rein elektronisch zeigt der Schaltplan ja keine weiteren Tricks

Leider ist nur das HEX-File angeboten, den originalen Code kann man nicht einsehen.
Bist du dir sicher, dass auch alle Zwischenwerte angezeigt werden? Vielleicht sind die Schritte ja doch größer, 30V / 1024 = ca. 30mV wäre machbar.
Reicht dir die Auflösung? Hier gibt es noch eine Trickserei mit der Auflösung:
http://www.zabex.de/frames/waermetauscher.html#vi (ziemlich am Ende der Seite wird's erläutert, scheinbar 15bit kann er rausholen)
Grüße, Bernhard
Lesezeichen