- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: 5-Phasen Schrittotor Drehrichtungsfehler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    7

    5-Phasen Schrittotor Drehrichtungsfehler

    Hallo,

    ich arbeite gerade an einer Endstufe für 5-Phasen Schritmotoren. Als Treiber werden 5 x L6203 eingesetzt und von L6506 angesteuert. Das Schrittmuster generiert ein µController. Chopperfrequenz ist ca. 33kHz.

    Maximale Drehzahl sind 500/min

    Angesteuert wird das ganze von einem PC unter (realtime)Linux mit EMC2. Laut Test ca 7000ns Jitter.

    Nun zu meinem Problem:

    Der Motor dreht manchmal falsch herum, obwohl das Schrittmuster richtig sein sollte. Das Programm enthält momentan nur noch das Muster für eine Richtung! Und das Muster habe ich aus einem Datenblatt des Motorherstellers übernommen.

    Momentan liegt der Motor auf meinem Schreibtisch. Ich habe aber das selbe Verhalten, unter Last, an dem Kreuztisch festgestellt an dem der Motor uhrsprünglich angebaut war.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich würde gerne verstehen was hier passiert. Leider habe ich kein Speicheroszi um mir das mal ganauer anzuschauen. Über Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Hallo,
    kann man das Datenblatt mit dem Schrittmuster irgendwo einsehen?

    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    in meiner kleinen Fräse habe ich 5Phasen Motore im Halbschrittbetrieb drin, keine Probleme mit der Drehrichtung.
    Zeige mal die Ansteuersequenz...

    MfG
    Peter

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    7
    Das ist die Tabelle die ich für das Programm benutzt habe.

    Code:
    //~schritt          W1   W2   W3   W4   W5
    //~ 20           S    N    S    N    N
    //~ 1            S    N    S    N    -
    //~ 2            S    N    S    N    S
    //~ 3            -    N    S    N    S
    //~ 4            N    N    S    N    S
    //~ 5            N    -    S    N    S
    //~ 6            N    S    S    N    S
    //~ 7            N    S    -    N    S
    //~ 8            N    S    N    N    S
    //~ 9            N    S    N    -    S
    //~ 10           N    S    N    S    S
    //~ 11           N    S    N    S    -
    //~ 12           N    S    N    S    N
    //~ 13           -    S    N    S    N
    //~ 14           S    S    N    S    N
    //~ 15           S    -    N    S    N
    //~ 16           S    N    N    S    N
    //~ 17           S    N    -    S    N
    //~ 18           S    N    S    S    N
    //~ 19           S    N    S    -    N
    //~ 20           S    N    S    N    N
    //~ 1            S    N    S    N    -

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Hat es eigendlich einen Grund, dass der Schritt 1 und 20 zweimal in der Tabelle stehen?

    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    7
    Das Programm ändert immer nur die Phase die notwendig ist. Und so konnte ich beim programmieren die notwendige Änderung besser erkennen.

Ähnliche Themen

  1. 3 Phasen IC
    Von sky2 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 13:51
  2. REM-Phasen Erkenner
    Von bomberman_z im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2007, 13:37
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 10:36
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 21:47
  5. Grundlagen Phasen EPROM
    Von Manf im Forum Artikel / Testberichte / Produktvorstellungen /Grundlagen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2004, 22:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress