Hallo!
Für mich zu kompliziert, aber wenn du magst. 
Ich hätte eben einen genug leistungsfähiges Netzteil mit geeigneter Spannung gekauft/gebaut und den Akku per Diode dazuschalten ohne extra Lader (Pufferbetrieb, wie bei Autos). Somit würden die Lampen ganze Zeit vom Netzteil versorgt und der Akku wäre voll. Beim Ausfall der Netzspannung werden die Lampen "automatisch" vom Akku versorgt (ohne Umschalten, da permanent angeschlossen). Es fehlt nur noch Tiefendladeschutz zum Abschalten des Akkus von Lampen. 
Code:
.----------. .----------.
| | D | Tief- |
| Netzteil |--->|-+---| entlade- |---+
| | |+ | scutz | |
'----------' - '----------' / \
| Akku --- | ( X ) Lampen
| |- | \ /
| | | |
=== === === ===
GND GND GND GND
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen