Du schreibst, dass eingangsseitig die Ekos auch die +/-33V vertragen müssen. Aberwarum müssen es denn Elektrolytkondensatoren sein?
Wenn man ein- und ausgangsseitig Kondensatoren verwendet, wären die dann z.B. einmal am Spannungsregler AN7818 zwischen Eingang (32,5V) und Ausgang (18V) und einmal zwischen Eingang (32,5V) und Masse anzubringen?
Bei einfachen Kondensatoren muss ich ja nicht auf die Polarität achten. Aber wenn ich jetzt Elkos nehme, spielt die Polarität ne Rolle. Gibts für das negative Potential bestimmte Elkos oder dreh ich den einfach um?
Und bzgl. den Widerständen für die Rückkopplung am OP-Amp weiß ich nicht in welcher Größenordnung ich mich bewegen muss, um den Verstärkungsfaktor zu bekommen. Wären das Ohm oder Kiloohm?
Bei der reinen Berechnung wäre ja beides möglich...da es ja nur auf das Verhältis der Rs zueinander ankommt.
Lesezeichen