- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: TPS60131, passt mein Layout und Schaltplan?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.05.2011
    Beiträge
    13

    TPS60131, passt mein Layout und Schaltplan?

    Hallo,

    ich wollte mal ein bisschen mit Ladepumpen spielen. Dazu hab ich mir den TPS60131 von Texas Instruments rausgesucht. Passt mein Layout und mein Schaltplan?

    Im Datenblatt machen die halt keine 100nF Kondensatoren rein, soll ich die auch eher draußen lassen?

    PGND und GND sind über ne Lötbrücke miteinander verbunden, sollte ich eher eine Fläche daraus machen?



    Gruß AVRNeuling
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken TPS60131-5.png   TPS60131-4.png   TPS60131-3.jpg   TPS60131-2.jpg   TPS60131.jpg  

    Geändert von AVRNeuling (29.12.2011 um 00:26 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.05.2011
    Beiträge
    13
    hat von euch niemand Erfahrung mit solchen Dingern?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Dürfte nicht sehr verbreitet sein. Bei Conrad und Reichelt ist er nicht erhältlich und mit SMD habe ohnehin viele keine Freude.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.05.2011
    Beiträge
    13
    Aber Erfahrungen mit Ladungspumpen haben doch bestimmt welche?

    Der Schaltplan ist bis auf die hinzugefügten 100nF Kondensatoren ja dem Datenblatt entnommen, das Layout nur zum Teil, da man die genaue Führung der Leiterbahnen nicht sehen konnte.

    Meine Hauptsorge gilt eigentlich dem GND und dem PGND, soll ich das doch auf eine Fläche legen oder nur über einen 0 Ohm Widerstand verbinden oder einfach die Pins an GND anschließen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Nachdem die PGND-Pin alle nebeneinander liegen wird eine Verbindung über einen 0 Ohm Widerstand nicht viel Sinn machen.
    Das Datenblatt zu diesem Teil habe ich mir allerdings nicht angesehen.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    16
    Also speziell mit Ladungspumpen an sich hab ich nicht so viel Erfahrung.

    Was jedoch auffällt ist, dass es scheinbar einen unterschied zwischen gnd und pgnd gibt. Das heißt du solltest die Masseflächen auch entsprechend trennen und diese dann an einem Punkt zusammenführen.
    Schau dir am besten mal auf Seite 18 das Referenzdesign von TI an. Man sollte sich da schon im Prinzip dranhalten, ansonsten kann du dir da sehr unschöne Effekte einfangen.
    Zu dem möchte ich behaupten dass du das thermal pad aufs Masse Potential legst, was auch nicht so gut ist.

    Ich würde sagen kümmer dich auf alle Fälle um die Masse bahnen, das ist eine ganz enscheidende Geschichte. Habe da selber mal Wochen nach einem Fehler gesucht, der auf das Layout zurückzuführen ist.

    Schöne Grüße
    Sh4rky

Ähnliche Themen

  1. Schaltplan u. Layout
    Von Easter im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 05:30
  2. Roboter, Schaltplan und Layout
    Von oratus sum im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 23:49
  3. TDA7560 Layout und Schaltplan so gut?
    Von 1hdsquad im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.2008, 20:01
  4. RNS1 über com-port: passt der Schaltplan?
    Von Andurin im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.12.2005, 12:51
  5. JTAGICE ISP Programmer Schaltplan und Layout
    Von teslanikola im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 13:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress