- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: at89c51cc03 TFH-Board-One Flip Timeout Error

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.08.2010
    Beiträge
    16

    at89c51cc03 TFH-Board-One Flip Timeout Error

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo an alle,
    ich habe ein TFH-Board-One von Palmtec (www.palmtec.de) mit einem
    at89c51cc03. Der Aufbau
    sieht folgendermaßen aus:
    1. Laptop mit Atmel Flip Programm zur Verbndung und Übertragung des
    Programms.
    2. Kabel mit Adapter von USB auf RS232.
    3. TFH-Board im 19"-Rahmen von Feltron Elektronics.

    Seit vorgestern kann ich mich nicht mehr mit dem Board verbinden. Wenn
    ich bei Flip den Port auswähle und auf "Connect" klicke, kriege ich
    entweder grundsätzlich Timeout Error (Version 3.4.4) oder das Programm
    stüzt komplett ab (Version 2.4.6). Ich habe verschiedene Dinge
    überprüft:

    1. Das Kabel, das Board, den Rahmen, sogar den Laptop ausgewechselt
    2. überprüft ob vom Laptop Signale zur Schnittstelle durchkommen
    3. Die Quarze auf dem Board kontrolliert
    4. überprüft, ob die Taster Reset und Boot Kontaktprobleme haben
    5. gemessen ob der PIN PSEN vom 89c51 beim Drücken des Boot-Tasters auch
    Kontakt zum GND bekommt
    6. die Timeout-Zeit bei Flip auf 30 Sekunden verändert
    7. um den Bootloader-Modus zu überprüfen, habe ich das Kabel angesteckt,
    Hyperterminal auf dem entsprechenden Port geöffnet und den Boot-Taster
    bzw. Boot und Reset zusammen betätigt, ich habe gelesen dass ich dann
    eigentlich ein U vom Microcontroller zurückbekommen müsste, aber es
    kommt nichts.

    Meine Frage: Was kann ich noch tun? Hat jemand von euch eine Idee?
    Bitte schreibt wenn ihr eine Idee habt, brauche schnelle Hilfe...

    Enomis

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hast du vielleicht aus versehen den Bootloader auf dem Chip gelöscht?
    Guck mal ob du einen Ersatzchip bekommst (aber auf die richtige Bezeichnung achten, weil es auch Chips mit einem CAN-Bootloader gibt) und setz den dann mal ein. Wenn du Glück hast funktioniert es dann
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.08.2010
    Beiträge
    16
    Hi, danke für die Antwort.
    Habe den Chip ausgetauscht und auch alle anderen auf dem Board, doch ohne Erfolg... Sind vielleicht Probleme von Flip bekannt?

Ähnliche Themen

  1. suche Flip Flip Bausteine
    Von Beta im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 19:45
  2. error: parse error before '=' token
    Von Bääääär im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 18:48
  3. BASCOM Timer1: error 46: assignment error
    Von Heiner Schmitz im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.02.2007, 09:09
  4. [ERLEDIGT] Error 22, MCB517AC Evualuation Board
    Von Chregi im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 12:40
  5. Error 22 vom MCB517AC Evualuation Board Keil
    Von Chregi im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.08.2004, 13:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress