- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 62

Thema: Wegstrecke erfassen

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2005
    Ort
    Niederdorfelden / Hessen
    Alter
    57
    Beiträge
    368
    Anzeige

    E-Bike
    Hi x-ryder,
    wenn Du dich nicht auf die Rückmeldungen der Aktoren verlassen willst, bleibt, meiner Meinung nach, nur ein externes Signal übrig, das angepeilt werden kann. LordRayden und pebisoft hatten schon gepostet, das GPS ausfällt, da es in geschlossenen Räumen nicht funzt und zu ungenau ist.
    Wie wäre es dann mit einem LPS (lokales Positionierungs System). Funkbojen oder Infrarotsender, die angepeilt werden können und an definierten Stellen fest montiert sind. Als Fixpunkte könnte ich mir auch Steckdosenlampen (Nachtlicht für Kinder) oder die Deckenlampe vorstellen. Irgendetwas, das im Raum ein anpeilbares, stationäres Signal liefert.
    Über eine Triangulation kann dann eine Positionsändernung gegenüber diesen Fixpunkten berechnet werden. Die Abstände der Fixpunkte untereinander müssen natürlich bekannt sein, da sonst die gesamte Berechnung über den Haufen geschmissen wird. Mit zwei unterschiedlich positionierten Empfängern auf dem Bot kann dann auch eine reine Rotationsbewegung ermittelt werden.
    Für die Funkschatten kann man immer noch auf die Rückmeldungen der Aktoren/Servos zurückgreifen.

    Ich hoffe es hilft diesmal weiter
    Grüße Klaus

  2. #52
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    ich glaube ihr bringt mich auf ne idee ^^

    ich hab noch meinen asuro ^^

    was meint ihr wohl ist der nen guter corobot??

    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  3. #53
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2005
    Ort
    Niederdorfelden / Hessen
    Alter
    57
    Beiträge
    368
    Was für eine Idee ???

    Wieso Corobot ?? Bitte um Definition.

    Klaus

  4. #54
    Gast
    Stimme soweit mit Klaus überein.
    @ICH_
    >... deshalb kann man doch trotzdem bei jedem Schritt, den er macht >schauen, wie weit und in welche Richtung dieser Schritt die Position >Verändert ...

    Du siehst es, aber nicht der Bot, oder ? Wenn du dir die Augen verbindest, wasn dann ...-> Sensor ... einverstanden ??

  5. #55
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Zitat Zitat von Anonymous
    @ICH_
    >... deshalb kann man doch trotzdem bei jedem Schritt, den er macht >schauen, wie weit und in welche Richtung dieser Schritt die Position >Verändert ...

    Du siehst es, aber nicht der Bot, oder ? Wenn du dir die Augen verbindest, wasn dann ...-> Sensor ... einverstanden ??
    Nein
    Ich meine ja auch nicht sehen, sondern "wissen". wenn der sein bein, das eine bestimmte länge hat um einen bestimmten Winkel dreht kann man doch wohl die Strecke ausrechnen, die er dadurch vorwärts kommt. Ich weiß nicht, was daran nicht stimmen soll ???
    Wieso braucht man dazu noch extra Sensoren? Nur wenn er durchrutscht geht das nicht.

  6. #56
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.137
    wenn der sein bein, das eine bestimmte länge hat um einen bestimmten Winkel dreht kann man doch wohl die Strecke ausrechnen,
    Ist eigentlich geklärt, wie so ein Bein auf den Boden aufgesetzt wird?
    Auf einen unebenen Boden?
    Wird es bis auf die Ebene abgesenkt auf der die anderen Füße stehen oder wird es soweit abgesetzt, bis es Bodenkontakt hat? (Wobei die Körperposition auf waagerechte Stellung nachgeregelt wird, solange das möglich ist.)
    Es ist bei unterschiedlichem Absetzten unterschiedlich lang.
    Manfred

  7. #57
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    [quote="Manf"]
    Es ist bei unterschiedlichem Absetzten unterschiedlich lang.
    Manfred
    Aber das weiß der Roboter ja auch.

  8. #58
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2005
    Ort
    Niederdorfelden / Hessen
    Alter
    57
    Beiträge
    368
    Hi all,

    Das Problem mit den Rückmeldungen der Aktoren liegt eher beim Quantisierungsfehler während den Winkelmessungen und bei Rundungsfehlern während der vielen Berechnungen. Diese Fehler mögen einzeln betrachtet recht klein sein, können sich aber soweit aufsummieren, bis das Rechenergebnis unbrauchbar wird.

    Wenn die Position gegenüber einem externen Fixpunkt berechnet wird, können sich die Fehler nicht aufsummieren, weil bei der nächsten Positionsberechnung alte Rechenfehler nicht mehr berücksichtigt werden.

    Grüße Klaus

  9. #59
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    9
    Hi,

    eine Möglichkeit wäre noch Beschleunigungssensoren zu benutzen, für jede Achse im Raum einen. Gibt es z.B von Analog Devices Accelerometers.
    Wenn die Sensoren empfindlich genug sind, könnte man u.U. eine vernüntige 3D - Positionsbestimmung machen. Der 2-Achsen-Sensor ADXL203 hat eine Beschleunigungsauflösung von 1 mg. Könnte also reichen. Man bräuchte aber noch einen Drehsensor wie z.B. den ADXRS300 von Analog Devices.
    Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber 2 * ADXL203 (für alle drei Achsen) und 1 * ADXRS300 müssten eigentlich eine gute Positionsbestimmung ermöglichen. Mit der Zeit summiert sich hier aber natürlich auch ein Fehler auf. Wäre mal interessant, wie lange man gute Ergebnisse bekommt.

    Gruß, Dirk

  10. #60
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Und die sollen genauer sein als die Messung durch Winkelberechnung?
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress