- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Problem mit AVR Studio 5 und Asuro

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9

    Problem mit AVR Studio 5 und Asuro

    Hallo,

    ich versuche meinen Asuro mittels AVR Studio 5 zu programmieren. Ich hab ein bischen im Internet gegooglet und schon ein paar Hinweise bekommen wie das geht. Ich hab um Solution Editor die Asuro.h und die Asuro.c Datei eingefügt. Aber trotzdem kommt bei einem Testprogramm das hier raus:

    Bild hier  

    Was ist da falsch dran?
    Danke für die Hilfe!
    Geändert von Kampi (11.01.2012 um 20:37 Uhr)
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. ASURO: AVR Studio 5, geht das überhaupt?
    Von hube_berti im Forum Asuro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 09:42
  2. WinAVR, Atmel AVR Studio und Asuro Lib verbinden
    Von pinsel120866 im Forum Asuro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 06:18
  3. Problem mit AVR Studio 4
    Von Mixxer im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2007, 16:03
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 22:26
  5. Microsoft Visual Studio 2005 und Asuro
    Von Ferdinand im Forum Asuro
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests