Moin,

ich arbeite recht viel mit Modellbauservos, bisher allerdings meistens mit analogen. Habe mir jetzt zwei kleine, nicht ganz billige (36$ + USt.) INO-LAB HG 202MG besorgt.

Problem: Leider nehmen die beiden Servos keine stabile Ruheposition ein, sondern Zittern auch wenn sie eine Zielposition angefahren haben. Dabei ist die Stromaufnahme recht hoch (~150 mA). Ich kann ausschließen, dass das an der Ansteuerung (AVR M8 ) liegt, ich erzeuge einen Steuerpuls zwischen 1 und 2 ms, auch dazwischen ändert sich nichts an dem Phänomen. Ich habe die Wiederholtrate des Pulses (PWM-Freq.) außerdem zwischen ca. 50 und 200 Hz variiert, das hat auch keinen Einfluss auf das Problem. Die Versorgungsspannung des Servos ist sauber und belastbar (NT mit 3 A dauer), eine Siebung direkt am Servostecker (470 µF || 1 µF || 100 nF) puffert die Stromversorgung noch zusätzlich. Das Problem ist außerdem unabhängig von der Betriebsspannung (getestet zwischen 4 und 6 V). Als Positivkontrolle habe ich einen billig analog Mini-Servo an die Steuerungselektronik angeschlossen, damit habe ich keine Probleme. Hier die Problematik nochmal zum angucken:



Ich sehe mich zu dem Schluss gezwungen, dass das einfach ein schlechtes Servo ist - trotz des relativ hohen Preises. Hat jemand noch ne Idee, was ich als Ursache des Problems übersehen haben könnte?

Danke!
Malte