- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Kurzschluss auf RN Control 1.4

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    15
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Hubert,

    habe jetzt ein 12 v netzteil angeschlossen und da funktioniert alles, jetzt liegt 5v an.

    Aber warum geht das bei USB nicht mehr? Kann es sein das ich was im Programmer geschossen hab?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Sehr leicht möglich, die Programmer sind ja nicht dafür ausgelegt außer dem Controller auch noch die Peripherie mit zu versorgen.
    Wenn dann auch noch ein Kurzschluss dazu kommt. Was für einen Programmer hast du denn genau?
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #13

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Da würde ich bei angestecktem Programmer mal messen welche Spannung er ausgibt. Die 12V natürlich abklemmen.
    Schaltung habe ich von dem Ding keine, kann daher nicht sagen was da an Spannungsregler drinnen ist.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.693
    Zitat Zitat von therabbit112 Beitrag anzeigen
    ... 12 v netzteil ... jetzt liegt 5v ... Aber warum geht das bei USB nicht mehr ...
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Bist Du sicher, dass bei "normaler" Spannungsversorgung ... PortB0 auch nicht geht ...
    Das hatte ich ja schon viel weiter oben vermutet und Dir die "normale" Spannungsversorgung empfohlen. WEIL - U S B hundert mA ziehen darf - wenn es nicht bis zu fünfhundert mit einer Sondererlaubnis anfordern kann. Die Sondererlaubnis gibts aber höchst selten *ggg*

    PS: Musste der seltsame Doppelpost sein ? ? ?
    Ciao sagt der JoeamBerg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. RN-Control - Kurzschluss der Versorgungsspannung
    Von TheHawk im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 08:29
  2. Kurzschluss - war's das?
    Von pinsel120866 im Forum Asuro
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 14:05
  3. RN Control Kurzschluss
    Von Rama-k im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 08:58
  4. H-Brücke Kurzschluss
    Von .Johannes. im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.12.2005, 07:26
  5. Kurzschluss
    Von franzl im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 09:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen