- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: humanoide Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    6

    Blinzeln humanoide Roboter

    Hi Leute.

    Ich bin noch nicht lange in diesem Forum und bin
    beigetreten, weil ich mich sehr für humanoide Roboter interessiere.
    Mich faszinieren diese, jedoch weiß ich nicht, wie sie
    funktionieren. Da ich es aber gern wissen würde, frage ich
    mal nach, was ihr denn alles so über humanoide roboter wisst.
    Schreibt einfach alles dazu rein, was euch einfällt.
    (Am besten so, dass ich es auch verstehe, ich bin 15 Jahre alt)

    Danke schonmal im Vorraus

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Hallo Persocom.

    Ich bin jetzt mal mutig und strecke den Kopf raus, auch auf die Gefahr hin, daß ich mir den Mund verbrenne:
    Es gibt hier eine Menge hilfsbereite Leute, von denen einige tatsächlich anfangen werden, in deinem Sinne zu texten. Die, die das tun, in der Regel auch mit gutem fachlichem Hintergrund und Erfahrung, also mit Durchblick.
    Ich finde es aber nicht fair gegenüber den RN-Mitgliedern und auch nicht gut im Hinblick auf dein Ziel, andere die eigene Arbeit machen zu lassen.
    Offensichtlich verfügst du über alle nötigen technischen Hilfsmittel und Kenntnisse, um dieses Forum zu finden und dich anzumelden. Mit denselben Ressourcen kannst du auch alle anderen Quellen im Internet erschließen. Und mit erschließen meine ich letzlich "lesen", und zwar mal im Volltext und an anderer Stelle diagonal; so wirst du einen Überblick über das Thema gewinnen. (Deine überdurchschnittliche Orthografie läßt mich hoffen, daß du das hinkriegst!)

    Gruß
    RoboHolIC

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    6
    Stimmt. Ich habe mich vielleicht etwas zu undeutlich ausgedrückt. Natürlich habe ich die technischen Kentnisse und Hilfsmittel. Und ich kann auch "lesen" wie du das so beschreibst. Aber Andere die Arbeit für mein Ziel machen lassen, war nicht meine Absicht. Ich habe mich schon darüber informiert jedoch wollte ich wissen, was die Leute in diesem Forum von der Funktionsweise wissen, und was sie überhaupt so von humanoiden Robotern halten. Vielleicht kann ich mein Wissen darüber aufstocken. Das war meine eigentliche Absicht.
    Ich entschuldige mich für meine undeutliche
    Ausdrucksweise.
    Viele Grüße: Persocom

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Natürlich habe ich die technischen Kentnisse und Hilfsmittel.
    Welche, für humanoide Roboter? Warum fragst du dann noch?

    Zu humanoiden Robotern: meiner Meinung nach das komplizierteste, aber auch ausbaufähigste Thema in Sachen Robotik überhaupt, das bisher angegangen wurde. Es gab/gibt schon viele Versuche von professioneller Seite, das aufrechte Laufen beispielsweise Umzusetzen, mit garnichtmal so schlechtem Erfolg. Beim selbstständigen Lernen ist aber noch gewaltig Potential vorhanden, die bisherigen Erfolge in die Richtung sind zwar interessant, wirken aber noch sehr experimentell.

    Ansonsten kann ich dir empfehlen, wirklich mal nach Fachliteratur dazu zu suchen oder mal ein paar konkretere Fragen zu stellen. Einfach in ein Forum zu platzen und zu sagen "Erzählt mir mal alles, was ihr wisst" ist generell eine schlechte Idee. Niemand wird sich die Mühe machen wollen, seitenweise Text zu schreiben, sodass sich der Fragende die nützlichen Infos herauspicken kann. Was weißt du denn schon über humanoide Roboter bzw. was willst du genauer wissen?

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Um es mal ganz grob runter zu brechen sind humanoide Robter einfach maschienen die auf zwei Beinen gehen. Von der mechanischen Seite her sind die Roboter anspruchsvoll aber mit genügend finanziellen Mitteln (50-150T€) zu realisieren (für annähernd Lebensgröße). Allen Robotern (z.B. Lola, Asimo, Albert usw.) ist gemeinsam, dass sie über die gleiche Anzahl von Beingelenken verfügt wie der Mensch auch. Manche haben zusätzlich ein Gelenk im Fuss d.h. Fuss und Zehen sind getrennt. Für eine bessere Stabilität ist es notwendig den Schwerpunkt so hoch wie möglich zu packen. Im Moment sind die Arme bei den Robotern nur sehr rudimänter ausgeprägt, es geht mehr darum überhaupt zu laufen.

    Die Steuerung ist das komplizierte daran, da für jedes Gelenk eigene Regelparameter gefunden werden müssen. Hinzu kommt eine sehr komplizierte mathematik um den Roboter sowohl statisch als auch dynamisch im Gleichgewicht zu halten. Die Regelparameter stellen auch das Know-How eines jeden Herstellers / Forschungsinstituts dar. Sie sind speziell für den gebauten Roboter angelegt und können nicht ohne weiteres auf einen anderen Roboter übertragen werden. Zur Mechanik, Elektrik, Mathematik lassen sich jede Menge Bücher/Veröffentlichungen/Papers o.ä. finden. Allerdings wird man nirgends die genauen Werte für die Regelparameter finden und selbst wenn sind sie für einen völlig unbrauchbar.

    Übrigens dauert das Erstellen der besagten Werte etwa 3-6 Monate mit optimierung.

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    6
    Danke, dass ihr mir geantwortet habt.
    Geistesblitz, um deine Frage zu beantworten: Ich habe mir mal ein paar dinge herausgesucht,
    was mich am meisten an den humanoiden Robotern interessiert.
    1. Wie bringt man einen Roboter dazu auf zwei Beinen zu laufen?
    2. Wie können sie ihre Gesichtsmuskeln bewegen, (die Mittel dazu weiß ich, nur, wie diese in Geng gesetzt werden)?
    Und an HannoHupmann: Vielen Dank, dass du mir das mit den Regelparametern erklärt hast. Und auch deine anderen Infos waren interesant.

    Gruß: Persocom

Ähnliche Themen

  1. inverse Kinematik / humanoide Roboter
    Von siroks im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 16:57
  2. Humanoide Roboter von Shuij Kajita (Hrsg.)
    Von sigo im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 10:07
  3. Humanoide Roboter Bausätze
    Von Dennis2006 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 20:05
  4. humanoide roboter (hände&füsse)
    Von moonwalker im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 20:01
  5. [ERLEDIGT] Humanoide Roboter bei den Chinesen voll normal....
    Von im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.10.2004, 14:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress