Entschuldigung, dass ich das nicht geschrieben habe.
Ein Attiny steuert das Ganze. Bei erreichen von 35°C der Luft schaltet er ab.
Ich habe den Widerstand des Relais gemessen.Ich verstehe noch nicht warum ein Relais nicht in Frage kommt. Ich meine der Widerstand zwischen den Schaltkontakten wäre ja fast null und ein Relais hat auch absolut keine Probleme, Spitzenströme (beim einschalten und so) wegzustecken.
6 Ohm. Und bei einem Widerstand der Heizschaltung von 6 Ohm verheizt das Relais dann die Hälfte des Stromes. Das ist nicht nur energetisch ungünstig, sondern auch folgendes: die Widerstände bekommen nicht genug Strom und haben nicht mehr genug Heizleistung.
Lesezeichen