"Irgendwie" meine ich, weil keine Bauteilwerte bekannt sind. Ich würde dir empfehlen zuerst ein Motor mit LDR und LED-Beleuchtung ausprobieren. Ich würde den Schalter ankleben und verdrahten.
Übrigens, deine Schaltung könnte man noch vereinfachen, wenn man die serielle mit LDR's Widerstände weg lässt (kurzschliesst) und den Poti zwischen + und Basis anschliesst (das vergrössert die Lichtempfindlichkeit). Furs Experimente muss seriell mit Poti ein strombegrenzender Widerstand (um 1 k) angeschlossen werden, um die Transistoren beim kurzgeschlossenem Poti vom Tod zu bewahren (nicht skizziert). Bei höherer Batteriespannung sind angeblich paralelle zu Motoren für Transistoren "rettende" Freilaufdioden (D1 und D2) und Kühlkörper nötig. 
Code:
S
_/
+-o/ o-+---+---+--+-+-+--+---+---+
+ | | | |D1| | |D2| | |
B - | .-. /+\ - | - /+\ .-. |
--- +->| |( M1)^ | ^( M2)| |<-+
- | P1 | | \-/ | | | \-/ | | P2
=== '-' | | | | | -'
| +--+ | +--+ |
| | | | |
GND | |/ | \| |
+-| T1 | T2 |-+
| |> .-. <| |
| | | |Rv | |
| === | | === |
| GND '-' GND |
.-. | .-.
LDR1 | | <- <- V -> -> | | LDR2
| | - LED | |
'-' | '-'
| | |
=== === ===
GND GND GND
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen