So, ich wollte mal einen kurzen Zwischenbericht zu dem Projekt abgeben:
Ich habe mich für eine "Hybrid" Lösung entschieden, soll heißen das ich einen Vollwellengleichrichter und den Programmvorschlag von
Carlos mit ein paar kleinen Änderungen nehmen werde.
Zur Erklärung: Der Gleichrichter wird das Signal des Stromsensors gleichrichten und in seiner welligen Form auf den Controller ADC geben.
Die Software soll dann 25 Messungen in 800µS Abstand ausführen, so das ich auf jeden Fall sehr dicht an die Spitzenspannung herankommen werde.
Der Min Wert braucht dazu nicht mehr bestimmt zu werden, der Max Wert/ 1,41 ergibt dann ja den Effektivwert der Spannung.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen die Software zu testen, zumindest beim compilieren erhalte ich keine Fehler.
Der Gleichrichter wird noch so modifiziert werden, das er den 2,5V Offset des Sensors abzieht. Dafür werde ich dann den OP (TL082) aber wohl doch symetrisch mit +/- 5V betreiben müssen. Am Ausgang des Gleichrichters wird noch eine Schottky Diode gegen GND eingesetzt um neg. Spannung vom ControllerPin
fern zu halten.

Bis hier hin schon mal vielen Dank an alle!

MFG
Neutro