Hallo,
ich habe mir einen NiboBee zusammengebaut um meine nicht allzugroßen Lötfertigenkeiten zu verbessern.
Nun da alles zusammengebaut ist hab ich ihn natürlich ausprobieren wollen dabei gibts folgende Probleme:
-LED1 leuchtet immer, die Funktion der LEDs je nach Fühlerstellung funktioniert soweit (wenn eine andere LED leuchtet geht sie aus, dann aber wieder an)
-Bodensensoren scheinen auch nicht zu funktionieren
-Motor links is der einzige der funktioniert, aber auch nur vorwärts ( allerdings hängen die Getriebe weiß noch nicht wie ich das wieder abbekomme )
hab alle Stellen noch einmal nachgelötet aber es tut sich nichts, durchgemessen habe ich schon einige Stellen (die aus der Fehlersuche der WIKI) aber weiß nicht so richtig welche ich genau ich noch messen sollte
vielleicht kann mir jemand helfen, hier ein Bild
<
hier höher aufgelöst
MfG
Geändert von Twink (16.02.2012 um 17:49 Uhr) Grund: höher aufgelöstes Bild
Hallo Twink,
kontrolliere noch mal gründlich die Lötstellen, wo die Platinen verbunden werden. Getriebekästen rund herum und auch der Kasten für die Bodensensoren. An diesen Stellen muss eine leitende Verbindung sicher sein.
Auf dem Foto sehen diese Stellen etwas schwach aus.
Die Getriebekästen wieder zu zerlegen ist eine Kunst für sich!
Beliebtes Getriebekastenproblem sind die beiden kleinen Kondensatoren, hier schleifen die Zahnräder gerne.
Abhilfe: Die Kondensatoren so weit wie möglich umbiegen, besser ist, die Kondensatoren auslöten und von außen an die Lötpunkte anlöten.
Gruß aus Werl
elektrolutz
Theorie ist, wenn man weiß, wie alles funktioniert. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum!
Lesezeichen