Hab ich meinen Ausbilder auch mal gefragt^^Mit der Lösung bin ich einverstanden, ich frage mich nur warum man die Diode mit R2 bezeichnet, D2 wäre doch eigentlich ganz passend.
Und das is ausnahmsweise mal kein Kram der IHK, sondern ist tatsächlich seit neuestem so, und zwar um Platz für neue Bautile zu schaffen. Was dann jetzt als D bezeichnet wird weis ich allerdings nicht.
Gruß
-schumi-
PS: Ich bin jetzt dann auch mit Abschlussprüfung Teil 1 EGS dran.
Wie siehts bei euch eigentlich mit Praxisprüfung aus? Habt ihr da auch ne Schaltung mit TL072 und noch nem XR2206, kein SMD, viel Frontplattenverdrahtung. Wird sich wohl auf irgendwas mit Grenzfrequenzen berechnen, viel Oszi usw. rauslaufen
[EDIT]
Hier gibts die Infos zur Praktischen: http://www.stuttgart.ihk24.de/linkab...90_B1-data.pdf
Habt ihr die selbe?
Lesezeichen