Hallo,
ich hatte am WE mal wieder Probleme mit externer Peripherie an den selben PIN's wie der ISP.

Einmal mit Treiberschaltung:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Beispiel1.jpg
Hits:	10
Größe:	49,4 KB
ID:	21578
Die Schaltung lief erst mit 1K als RB. Zuvor waren 390 Ohm drin.

Einmal mit Schieberegister:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Beispiel2.png
Hits:	6
Größe:	31,0 KB
ID:	21579
Ohne RPU3 + RPU4 konnte der Programmer im Betrieb nicht auf der Schaltung verbleiben.

Beide Schaltungen funktionieren (jetzt).
Gibt es für die Verwendung weiterer Peripherie am ISP einheitliche Regeln?
Probieren ist leider sehr Zeitaufwendig.