- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Suche Teil, damit sich Dampf nicht absetzt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    185
    Die sogenannte Metallplatte (eigentlich verzinktes Blech) nutzt in diesem Fall nichts, da sich der Dampf darauf (darunter) absetzt. Wenn du die Heizelemente zuschalten kannst, sollte es jedenfalls funktionieren.

    Edit: Vielleicht kannst du, bevor du den Dampfgarer einsetzt, erst die Oberhitze einschalten und dann nach ca. 10 Minuten erst mit dem "Dampfgaren" beginnen.

    MfG.
    Hans
    Geändert von hans99 (20.02.2012 um 17:58 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. RP6 bewegt sich nicht
    Von suchdasaus im Forum Robby RP6
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 14:01
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 21:44
  3. PIC16F877 A lest sich nicht Flashen
    Von theborg im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.2006, 00:38
  4. Südkorea macht Dampf in Sachen Robotik
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 14:08
  5. RS232 per Funk mit viel "Dampf"
    Von Bernhard_ im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 07:01

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests