-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ne dann kann es das auch nicht sein,
schreibe einmal ein komplettes Projekt (Programm) für den Atmega 2560 zum testen auf dem KT600
und dann einmal ein komplettes Projekt für den Atmega 32 wobei hier eben die Zeilen im main Programm kopiert werden
aber das sollte ja keine auswirkungen haben.
Habe aber nun so zwei drei Versuche die ich machen werde.
Sprich Takt und nochmals den Aufbau, sprich die Verbindungen.
Was mich eben verwundert das das flashen geht, Sind aber auch bloß sechs Leitungen von weiß ich nicht wie vielen.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Das Flashen wird immer gehen, da das Target ( der µC ) nicht kontrolliert ob es ein 2560 oder ein Mega32 ist. Die Informationen sind auch gar nicht mehr im Hexfile enthalten. Im Übrigen heißt es STK600 und nicht KT600.
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Danke für die Klarstellung!
Dann hoffe ich mal das ich vorankomme.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen