- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Anfänger verzweifelt an der Arduino Software | atan

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Sim0n
    Registriert seit
    30.12.2011
    Beiträge
    20
    Anzeige

    Powerstation Test
    Wundervoll, jetzt funktionierts perfekt.

    Vielen Dank für Deine Mühe

    Ich werde mich melden, falls ich wieder Hilfe zu dem Projekt benötige!

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von Sim0n Beitrag anzeigen
    ... eigentlich sollten ... 12,5 ...
    Zitat Zitat von Sim0n Beitrag anzeigen
    Wundervoll, jetzt funktionierts perfekt ...
    Wundert mich eigentlich, dass es (perfekt) funktioniert. Denn meine Controller rechnen unter C den atan zum Argument radiant aus. Das gäbe dann bei Deinem Beispiel mit dem Taschenrechner 12,15. Wenn ich Dein Beispiel
    >> Grundformel war (2*ARCTAN(14,9/2/70))*45/ARCTAN(1)
    mit dem atan-Argument als Grad (90-Grad-Basis) rechne, dann bekomme ich allerdings ebenfalls 12,15. Ist das nun ein seltsamer Zufall? Denn beispielsweise ist mit
    radiant: 45/ARCTAN(1) = 57,296
    dagegen mit
    Grad: 45/ARCTAN(1) gleich 1
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Sim0n
    Registriert seit
    30.12.2011
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Wundert mich eigentlich, dass es (perfekt) funktioniert. Denn meine Controller rechnen unter C den atan zum Argument radiant aus. Das gäbe dann bei Deinem Beispiel mit dem Taschenrechner 12,15. Wenn ich Dein Beispiel
    >> Grundformel war (2*ARCTAN(14,9/2/70))*45/ARCTAN(1)
    mit dem atan-Argument als Grad (90-Grad-Basis) rechne, dann bekomme ich allerdings ebenfalls 12,15. Ist das nun ein seltsamer Zufall? Denn beispielsweise ist mit
    radiant: 45/ARCTAN(1) = 57,296
    dagegen mit
    Grad: 45/ARCTAN(1) gleich 1
    Huhu,

    eben habe ich nochmal genau das gleiche Programm von gestern auf den Arduino geuploaded...und was passierte? - Fehler, die Bibliothek konnte nicht richtig gelesen werden und atan wurde nicht deklariert O______o
    Habe dann einfach mal #include math.h rausgenommen...dann gings - komisch

    Zu Dir Oberallgeier, doch es wird alles in jeder Form so ausgerechnet, wie es sein sollte - Gegengetestet mit einem, für diese Funktion, funktionierendem Programm.

    Bis jetzt läuft also alles wieder glatt!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.08.2016, 19:45
  2. Suche verzweifelt usb.h
    Von Furtion im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 18:13
  3. Anfänger Frage: Realisation eines Software-Dongles
    Von MALIBOO im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2007, 17:33
  4. Anfänger verzweifelt! Temp von DS 1631 auf IIC Bus LCD
    Von rookie im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 22:52
  5. Keil C51: atan() liefert falschen rückgabewert??
    Von buttwiener im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2005, 13:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test