Hallo Zusammen,
meine Tochter (3) hat ein Kindertrike mit dem sie rumfahren kann und das von einem DC Motor angetrieben wird.
Ich habe das Trike auf dem Flohmarkt gekauft, es war defekt und ohne Elektrik. Ich habe dass dann repariert bzw neu verkabelt.
Wenn ich den Schalter (Fußpedal) mit einer Batterie und dem Motor verbinde und das Pedal drücke dann fährt es auch ganz gut los.
Das Problem ist dass, da der Stromkreis ja abprupt geschlossen wird, das Trike sobald das Fußpedal gedrückt wird ziemlich plötzlich loslegt und meine Tochter (fast) hinten runterfliegt (wenn ich sie nicht gehalten hätte).
Nun meine Frage:
Kann man mit Standard-Bauteilen (ELkO, Widerstand etc.) also ohne uc und Treiber, eine (einfache) Schaltung aufbauen die:
a) Beim Schließen des Schalters den Motor "sanft" anlaufen lässt, aber
b) Beim öffnen des Schalters den Motor direkt (also so schnell wie möglich) stoppt.
?
Wenn ich mich nicht irre würde ein ELKO zwar dafür sorgen dass der Motor sanft anläuft aber er würde dann auch sanft stoppen, oder?
Lesezeichen