- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 51 bis 60 von 60

Thema: AVR neuling braucht hilfe ( Hex-file erstellen)

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Anzeige

    Powerstation Test
    Das ist jetzt nebensächlich. Das wichtigste ist, das Board überhaupt mal zum laufen zu bringen. Schnapp dir am besten den Schaltplan vom Board.
    Als erstes legst du mal Spannung an und überprüfst jeden Pin, an dem laut Datenblatt eine Spannung anliegen soll, ob sie das auch tut. Wenn das passt, überprüfst du, ob alle Pins die zum Programmieren benötigt werden, auch Kontakt haben, also ISP-Buche <-> IC-Sockel. Dann überprüfst du alle Bauteile, die etwas mit dem Programmierleitungen zu tun haben.

    mfg

  2. #52
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    @ Wsk8:
    Dein Tipp ist hier bestimmt schon 10 mal gegeben worden. Antwort war immer ist alles i. O. Davon weißt du aber nicht welcher ISP - Anschluß auf welchem Pin de MC liegt. Ich finde es daher nicht nebensächlich, mal eine Skizze zur Verfügung zu stellen.
    Immerhin erwartet der TO Hilfe, also müssen auch Informationen rüberkommen.

  3. #53
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Also, wenn dann habt ihr beide Recht. Skizze wäre nicht schlecht und wie gesagt, sollte das Board auch ohne Tiny funktionieren. Dann kann man sich um das Programmieren des Tinys kümmern.

    Denn ohne Board, wird das nix mit dem Tiny.
    Grüße,
    Daniel

  4. #54
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.02.2009
    Alter
    44
    Beiträge
    33
    Also:
    Board ist (zum xten mal) dieses hier:
    http://www.rn-wissen.de/index.php/RN-Control

    Programmer ist (zum xten mal) der hier:
    http://www.rn-wissen.de/index.php/AVR-ISP_Programmierkabel

    Falsch gelötet kann ich nicht haben, da ich für den Programmer und das board mir die platinen aus dem RN-shop bestellt hab.
    Datenblatt vom tiny und Mega ist eine seite zurück.
    Wie ich es verkabelt habe ist auch auf der vorherigen seite zu sehen.
    Die bauteile die auf dem board sind stehen auch unter dem link.

    Ich steh kurz davor das teil in die Tonne zu kloppen...*seufz*

    EDIT: was ich mich noch frage ist, ob ich die dioden (NICHT LEDs!) richtig rum eingelötet habe.
    Also da wo auf dem Bestückungsplan der dicke schwarze strich ist, in dieser richtung ist auch der strich auf der eingelöteten diode.
    Geändert von MrGentlemen (12.03.2012 um 18:09 Uhr)

  5. #55
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von MrGentlemen Beitrag anzeigen
    EDIT: was ich mich noch frage ist, ob ich die dioden (NICHT LEDs!) richtig rum eingelötet habe.
    Also da wo auf dem Bestückungsplan der dicke schwarze strich ist, in dieser richtung ist auch der strich auf der eingelöteten diode.
    Ja genau.
    Nicht aufgeben! Der Fehler findet sich schon
    Spannungsversorgung hast du geprüft?
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #56
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.02.2009
    Alter
    44
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    Ja genau.
    Nicht aufgeben! Der Fehler findet sich schon
    Spannungsversorgung hast du geprüft?
    Das sagst du so leicht
    Ich such jetzt schon seit über einer woche nach dem fehler und bin bis jetzt kein stück weiter gekommen.
    Da fällt einem das hoffen umso schwerer ^^

    Spannungen sind okay.

  7. #57
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Die Frage ist auch ob dein Programmer funktioniert und richtig eingestellt ist
    Weiß leider nicht ob man für den Programmer etwas am PC einstellen muss.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  8. #58
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Naja Fehler in der Hardware sind zwar nicht schön, aber mit Geduld und Spucke zu finden. Meist sind es die einfachen Sachen die man falsch gemacht hat. Dioden oder Elkos falsch herum einlöten ist da nur eine der vielen Sachen, die mir da einfallen. Viel schlimmer ist es, wenn irgendwo ein Puffer überläuft und der Kram so komplex ist, dass man Tage damit verbringt den Code zu durchwühlen. Toll wenn man versucht einen Stack für ein Funknetzwerk zu implementieren.

    Spaß macht das vor allem, wenn das Übertragungsmedium Luft ist. Von daher pack das Ding ein paar Stunden weg, hol Luft und dann noch einmal mit System ran : alles durchmessen und überprüfen. Das kann dir leider keiner abnehmen und jeder der hier herumrennt, kennt dieses Gefühl . Schließlich ist hier auch kein Meister vom Himmel gefallen.
    Grüße,
    Daniel

  9. #59
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.02.2009
    Alter
    44
    Beiträge
    33
    So, Ich werd jetzt mal meiner intuition nachgehen und es mal mit einem anderen Programmer versuchen.
    Hab mir jetzt diesen hier
    http://www.ebay.de/itm/Diamex-ISP-US...68188127138280
    bestellt und werd euch auf dem laufenden halten

  10. #60
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Das Teil wird ja sicherlich erst zum Ende der Woche da sein. Aber das würde schon einmal den Programmer ausschliessen.
    Grüße,
    Daniel

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456

Ähnliche Themen

  1. Neuling braucht Hilfe!
    Von maxman1506 im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 15:01
  2. Neuling bei Bascom braucht hilfe
    Von sato im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 19:32
  3. Neuling braucht hilfe bei Projekt
    Von PTB im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 11:47
  4. Neuling braucht Hilfe........
    Von dynamicbug im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 07:10
  5. neuling braucht Hilfe
    Von Marcello im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen