Naja jeder Busteilnehmer der senden will, muss sda auf low ziehen. Sprich nach GND.
Die Eingangs- und Ausgangskreise von Master- und Slave-Bausteinen werden als Wired-AND-Schaltung bezeichnet. Im Ruhezustand sind die als Open-Collector ausgeführen Transistoren gesperrt und der Bus befindet sich auf High-Pegel. Zur Ausgabe einer logischen 0 wird der Transistor leitend und zieht die entsprechende Leitung auf Masse. Im umgekehrten Fall bleibt die Basis des Transitors stromlos und die Leitung liegt, bedingt durch den Pull-up-Widerstand auf logisch 1. Die Eingangskreise erkennen die Pegeländerungen auf den Busleitungen und können sie dann entprechend auswerten.
Umso größer die Widerstände umso weniger Strom. Sprich die Tranistoren der Eingangs-/Ausgangsstufen schalten eventuell nicht richtig. Konkrete Werte dafür gibt es nicht. Die einen behaupten 1kOhm tut es, andere nehmen die goldene Mitte von 4,7 kOhm. Da 10 kOhm bei 5 Volt 500µA entspricht, ist das wohl eine Grenze aus der Praxis. Man hat damit einfach sichergestellt, dass nahezu jeder Transistor durchsteuert. Egal wie schlecht er ist.
Lesezeichen