- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         

Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von der Idee mit dem Buch?

Teilnehmer
182. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Braucht man nicht

    11 6,04%
  • Gute Idee, aber machen würde ich nichts

    11 6,04%
  • Ein paar zeilen könnte man ja mahl schreiben

    23 12,64%
  • Ich würde es mir holen wenn es kostenlos ist

    44 24,18%
  • Ich würde es sogar kaufen

    83 45,60%
  • so ein schwachsin

    10 5,49%
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 55

Thema: Roboternetz Buch

  1. #41
    RN-Premium User Stammmitglied Avatar von zykez
    Registriert seit
    24.06.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    46
    Beiträge
    38
    Blog-Einträge
    5
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ich bezweifle das ein weiteres Buch, das zudem mit vielen verschiedenen Autoren - Streitfrage bzgl. Honorar etc. - überhaupt soviel bringt. Natürlich werden vielleicht alle wichtigen Themen abgedeckt, doch sollte man sich auch fragen, hat man das derzeit nicht schon in anderen Büchern? Es scheint ja vielen klar zu sein, dass das Buch nicht zu groß sein darf oder gar über mehrere Bänder geht (thematisch aufgeteilt), weil sonst die Gefahr besteht das viele enthusiastische Schreiberlinge schnell wieder bei der bevorstehenden Schreibarbeit abspringen werden.

    Ich finde es sollte einfach viel mehr Aktivität ins Wiki eingebracht werden, das beste stetig aktuell zu haltende eBook, das Beste was es eh schon gibt. Das Wiki benötigt im Grunde genommen eine bessere Struktur, um weitere Haupt- und Unterthemen leichter einzubinden. Potenzielle Artikel sollten sich so eigentlich schnell finden, nur wundert es mich das es doch immer noch unumfangreich ist, als anfangs erwartet. Warum eigentlich?
    Versteht mich net falsch, ich selbst bin nur ein Anfänger und weiß nicht viel über Robotik/Elektronik/Coding, würde jedoch auch selbst mehr Zeit - wenn Erfahrung vorhanden wäre - ins Wiki stecken. Denn immerhin weiß ich, das dieses von jedem zu jederzeit und kostenlos genutzt werden kann.
    Es kann jeder davon profitieren.

    So toll die Ideen zu einem Magazin oder gar einem Buch sind, so beliebter wäre das Wiki wenn es auch durchweg diesen Zuspruch hätte.


    grüße,
    zykez

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Erlangen
    Alter
    39
    Beiträge
    210
    So schön die Anstrengungen von dir sind Pr0gm4n, ich glaube, einfach so ein Magazin aus dem Boden stampfen ist nicht.
    Ich bin seit fast sechs Jahren Redakteur bei einem Online-Magazin. Ich kann dir sagen, es ist eine echt harte Zeit, bis man so weit kommt, wie wir nun endlich gekommen sind.

    Bei einem Printmedium ist das sogar noch schwerer. Es muss ein Layout entworfen werden, Artikel geschrieben und sortiert werden, es müssen aktuelle Meldungen geschrieben und hierfür auch recherchiert werden, etc. Zudem muss man stetig Kontakt zu Herstellerfirmen und Partnern halten und v.a. auch auf Messen usw. präsent sein.

    Wenn man echt etwas in die Richtung machen will, sollte man sich mit einem lieben Admin vom RN zusammensetzen und Richtlinien für das Wiki sammeln und dann dementsprechend die Artikel umstrukturieren und natürlich auch aktualisieren.
    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein, 1879-1955)

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    604
    Hi Strahlemann,

    danke für deinen Beitrag, dass es nicht leicht wird ist für mich verständlich und klar...

    aber, wir wollen einfach versuchen aus spass an der materie so ein magazin zu entwerfen, so denke ich, dass man wenn man immer wieder mal was macht, so einen artikel die woche fertigstellt (jeder einzelne) dass man dann schon nach 2-3 monaten spätestens eine ordentliche sache hätte

    ich will daraus ja auch keinen profit schlagen, nur wenn die sache ankommt, dann wäre es genial wenn das roboternetz so eine "zeitschrift" hätte

    ich selbst wünsche mir auch sowas und gäbe es schon ein RN-magazin, dann würde ich es mir vermutlich kaufen (ausser es wäre grottenschlecht geschrieben, überteuert oder wie auch immer)

    ich verstehe, dass du wohl keine lust hast bei einem projekt mitzuhelfen, das du für unmöglich realisierbar hältst, würde mich aber trotzdem freuen *g*

    ich werde auch trotzdem weiterhin versuchen das magazin in die gänge zu kriegen und hoffe ich darf dich um rat fragen wenn ich irgendwo ein problem habe xD

    LG Pr0gm4n

  4. #44
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hi
    Nichts für Ungut aber ich halte garnix davon weitere Wikis und Foren abzuspalten. Der Inhalt wäre ja der gleiche!
    Dies zieht Leser aus unserem Forum und Wiki ab was für keinen sinnvoll ist. Zumal hab ich dann nicht mehr die Möglichkeit alles zu vernetzen, auszubauen und zu optimieren wie es für die Zukunft im Intresse der User sein sollte. Oft sind solche Abspaltungen nach einigen Monaten tote Seiten, davon gibts genug im Netz!

    Wir haben doch Wiki und Foren hier, alles läßt sich hier ausbauen und wir werden bald auch noch mehr Serverkapazität haben.

    Also bitte keine Werbung für andere Foren/Wikis hier im Forum machen welche gleiche Zielsetzung haben. Schon garnicht angebliche RN-Seiten!
    Die gennante Url rn-xxx.de finde ich daher auch nicht sonderlich gut und bedenklich, da hätte man mal vorher fragen sollen.


    Gruß
    Frank
    Admin

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    604
    Hi,

    also mit der domain und dem neuen forum habe ich direkt ja nichts zu tun und habe dich diesbezüglich ja auch angeschrieben, weil ich das nicht einfach machen wollte...

    im prinzip (siehe pn) glaube ich hast du da was falsch verstanden frank...

    es geht ja darum das rn-wiki auszubauen und das angeblich "konkurrierende" forum "xxx" (ja ich weiss *werbelink....*) ist nur dazu da, um über inhalt und aufbau des magazins zu diskutieren, können wir aber gerne irgendwo in dieses forum verlegen, aber würde halt wieder serverkapazität kosten --> dachten wir wäre evtl. so besser

    das magazin ist im prinzip eine für frank und das RN kostenlose werbekampagne


    @frank: du kannst dich zum gucken gerne in dem anderen forum registrieren dann geb ich dir die rechte dann kannst du dir alles angucken und wirst sehen, dass es da nur um die erstellung vom magazin geht xD

    LG Pr0gm4n

    ps: hoffe wir dürfen im namen meines geliebten RNs weitermachen xD

  6. #46
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Ich kann nicht einsehen wozu man ein weiteres Forum oder Unterforen benötigt wenn man unser Wiki erweitern will!
    Wenn man sich bei bestimmten Artikeln abstimmen will kann man das hier im Forum in einem Thread oder auf der Diskussionsseite im Wiki tun! Da behindert dich keiner, da kannst du jederzeit aktiv werden!

    Nur RN-Abspaltungen von Usergruppen können nicht in unserem Intresse sein - auch nicht bei edlen Grundmotiven!

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.693
    Diesen Thread verfolge ich schon länger. Ich kann frank nur zustimmen. Selbst habe ich schon Bücher, Buchteile und techn. Dokumentationen bzw. Artikel geschrieben und kenne den großen Aufwand so etwas sauber, übersichtlich und gut verständlich hinzukriegen besonders wenn die Zielgruppe wie hier fachlich unterschiedlich breit und unterschiedlich tief gebildet ist. Erschwert wurde das bei mir immer dann, wenn ich Co-Autor bin - da sind noch Absprachen untereinander über die einzelnen Gebiete und Abstimmungen über die Inhalte notwendig.

    Außerdem finde ich weitere Publikationen im hiesigen Umfeld nicht wirklich nützlich: die, die es dringend benötigen sind meistens nicht bereit zu suchen, sondern nutzen doch dieses Forum recht oft als "ich brauch ne Information, bringt sie mir herbei" - Dienstleistungsbetrieb. Wie das bei einer komlexen Publikation besser werden soll, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    604
    Hi,

    also nach dem post von frank glaube ich versteh ich endlich was er wirklich meint...

    Nur RN-Abspaltungen von Usergruppen können nicht in unserem Intresse sein - auch nicht bei edlen Grundmotiven!
    Das projekt (ehemalig "rn-") Robotik-magazin ist keine abspaltung vom rn. ein user wie ich, der daran arbeiten will, geht deswegen nicht vom rn weg, er arbeitet nur nebenher daran.

    wäre das jetzt so ein drama gewesen, wenn wir das forum einfach erstellt hätten, unsere erste ausgabe erarbeitet hätten und dann vorgeschlagen hätten, es rn-magazin zu nennen?

    im prinzip ist es zu vergleichen wie eben z.b. dass ich tennisspiele. interressiert das hier irgendjemanden, wie ich mein letztes spiel gespielt hab? - nein.

    insofern wollte ich nur von anfang an die möglichkeit geben, das rn miteinzubeziehen, aber da euch das anscheinend nicht passt werde ich halt selbser weitermachen, u.U. halt noch per e-mail mit andal oder so, wer mitmachen will --> pn an mich.

    dann wirds von meiner roboterbastler-seite (wenn ich sie denn endlich mal hochlade) die ausgaben zu sehen geben...

    ich verstehe einfach nicht, wieso du das so eng siehst frank, aber siehe pn, ich bin ja nicht leiter von nem forum mit zigtausend usern^^

    muss ich wohl akzeptieren, schade eigentlich...

    LG Pr0gm4n

  9. #49
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hi
    Wie gesagt es geht mir nicht um das Magazin sondern um die Tatsache das du unter diesem Vorwand ein weiteres Forum einbindest. Das ist eindeutig der Anfang einer Abspaltung. Zumal kenn ich solche Projekte zu genüge, oft finden sich da maximal 2-4 Leute die dran mitwirken. Das hatten wir nämlich schonmal hier! Und für die braucht man wohl kein neues Forum? Das geht wohl bestens per Email! Und wenn du dafür einen Thread im Forum brauchst, dann ist das ja auch ok, kannst du gerne anlegen solange du nicht auf andere Wikis und Foren verweist!
    Ich habe dir das alles per PM nochmal näher erklärt!

    Wie gesagt ich halte den Ausbau des Wikis für sinnvoller! Ich verstehe nicht was du dagegen einzuwenden hast?

    Aber nett das du es nun akzeptierst!
    Gruß Frank

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    604
    Hi frank,

    denke wohl ich bin doch schon arg auf dem schlauch gestanden, siehe pn...

    also jetz kapier ich endlich warum du das ned willst und so...

    es wird auf jeden fall bald von mir ein projekt roboter-magazin oder wie es halt dann heisst gestartet und mal schaun, wenns sein muss mach ich auch die erste ausgabe im alleingang xD

    wer mitmachen will wie gesagt, pn an mich

    LG Pr0gm4n

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress