Nee die musst du selber basteln, aber nimm keineClass 10 Karte die funktionieren nicht.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
2 GB mindestens, ich hab mir ne 8GB gekauft.
Kannsts ja mal mit den Class 10 versuchen wenn du Glück hast gehts trotzdem![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Hab mir letztens eine Sandisk Ultra 16GB Class6 (gibts auch als 10er also aufpassen) im MM gekauft. Zumindest am Notebook macht die eine gute Figur, Grad die 4k Schreibwerte sind bei anderen SD-Karten deutlich schlechter. In etwa wie in diesem Test, http://www.google.de/imgres?q=sandis...r:25,s:0,i:150. (!! ist eine Andere Karte !!)
Wie sie sich mit dem Raspberry verträgt kann ich hoffentlich am WE sagen.
Also ich hab es gerade mit meiner 16GB Karte aus meiner Kamera probiert und es erscheint die Meldung "mmc0: Timeout waiting for hardware interrupt". Liegt das nun an der Karte?
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Also bei RS gabs die Möglichkeit eine SD-4GB mit dem Pi-System darauf mitzubestellen ^^
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ok bei mir hat sich das "Problem" erledigt. Hab noch eine 8GB MikroSD gefunden und mit der gehts anscheinend problemlos![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Und was hast du jetzt vor mit dem Ding?
Ich werde wohl mein Ethernet Raspberry für Python Scripts nutzen,und es vll mal in meinen Bot stecken.
Wenn dann mal Typ A rauskommt werde ich das Definitiv in einen Bot fest verbauen![]()
Lesezeichen