Die Fuse-Bits oder auch Fuses genannt, sind die Parameter, die man in AVRStudio festlegen kann. Die sind soweit ich weiss, nicht innerhalb des Programms manipulierbar. Damit wird die konfiguration deines Kontrollers festgelegt. OB SPI und/oder JTAG aktiviert (wenn verfügbar), welcher Vorteiler für die Taktquelle und welche Taktquelle überhaupt genutzt wird sind einige der Parameter, die man dort einstellen kann,
Wenn du AVRStudio 5 benutzt, gehst du auf AVR-Programming und auf der linken Seite ist nach dem Verbinden mit dem Programmiergerät ein Reiter der Fuse-Bits oder ähnlich heisst.
Dort kann man die Fuses setzen und auslesen. Dabei gibt es Low-, High und Extended-Fuses (letztere nur bei neueren Kontrollern) . Poste doch einmal welche Werte die haben.
In AVRStudio 4 sieht das Ganze nur anders aus.
Bitte die Werte nicht übernehmen. Mit den Fuses kann man sich auch den Kontroller so verstellen, dass man nur per HV-Programming Zugriff hat.
Lesezeichen