Moin!
Ist ja völlig in Ordnung. Und wenn du Platz auf deiner Platine hast und es deine Schaltung erlaubt, kannst du so vorgehen. Wenn du eine Serie dieser Platinen herstellst, brauchst du überall einen solchen Wannenstecker, oder du baust am Ende dann doch einen Adapter, wie es ePyx vorschlägt. Technisch ist das alles machbar, aber billiger kommst du damit nicht.
Auch richtig.Aaaber, wie ich schon schrieb, wenn du mit ganz unterschiedlichen AVRs arbeitest, brauchst du entweder auf allen deinen Platinen einen Wannenstecker oder du musst für jeden Pin-Typ einen eigenen Adapter löten. Da find ich das flexible Konzept besser.
Eine mit dem guloboard vergleichbare Alternative, also ein Adapter für sehr viele verschiedene AVR-Typen wäre das myMultyProg:
http://shop.myavr.de/Programmer%20un...p.php&artID=61
Das find ich auch genial, aber für den Preis hab ich beim guloboard P gleich den Programmer mit dabei. Und diesen Mini-Programmer kann ich auch dann verwenden, wenn ich doch mal irgendwo einen Wannenstecker einbauen sollte.
Deswegen sag ich ja - ich hab nur die Hälfte bezahlt und trotzdem mehr Möglichkeiten. Für die gesparten 20 Euros kann ich mir dann ein paar µC mehr leisten, wenn ich wieder mal welche schrotte.![]()
Lesezeichen