Hallo Virtuelx,
wie ist dir denn die Spitze abgebrochen? Sollte beim normalen Löten eigentlich nicht passieren.
Mit dem Lötkolben berührt man ja gewöhnlich nur die Stelle die verlötet oder entlötet werden soll
und lässt dann das Lötzinn verfließen.
Hast du irgendwie Gewalt verwendet?
Das die Spitze manchmal etwas schwarz wird, ist normal, aber dazu gibt es Lötschwämme, mit denen
man die Spitze abputzen kann. Man sollte immer darauf achten, dass die Spitze möglichst mit frischem
Lötzinn benetzt ist.
Eine passende Ersatzlötspitze wäre übrigens die:
http://www.conrad.at/ce/de/product/8...R-SP-25?ref=oz
mfg masasibe





Zitieren
Zum Lötspitzenmaterial kann ich nicht wirklich was sagen, da ja die Spitze schon beschädigt ist (gebrochen und verkohlt), einziges was ich sagen kann ist dass sich die Oberfläche, vermutlich durch die Hitze, leicht verfärbt hat.


Lesezeichen