Hallo *,
ich habe mir vor einigen Tagen auch das Gnublin Board von Elektor zum spielen bestellt. Die Originalen Boards waren günstiger, aber das Elektor Board sollte den Einstieg erleichtern zusammen mit den Zeitschriften.
Eine Lösung mit Netzwerk und Debian Support wäre ein NSLU2 von linksys (habe ich von eBay).
Für meinen Hexapod habe ich mir ein MiniEMBWiFi von Omnima gekauft. Das Board hat W-LAN, USB, UART und hat ein openWRT (Linux). Ich habe das Board nur mal getestet, aber es macht einen sehr guten Eindruck und ist Super klein. Dieses Board wird die Berechnung für die Bewegung bzw. die Werte der Sensoren auswerten. Schnittstellen wie i2c, CAN, 1-wire, GPIO USW. binde ich über einen ATmega via UART Bridge an.
http://www.omnima.co.uk/store/catalo...i-p-16180.html
Dann kenne ich noch das FOX Board G20 mit Debian. (Netzwerk, USB, UART, i2c, 1-wire und viele gpio's) <<<- hat einen Atmel ARM
http://www.acmesystems.it/FOXG20
Viele Grüße,
sascha
Lesezeichen