Danke, das versuche ich mal, aber warum sind im Internet alle Schaltungen mit NPN Transistoren aufgebaut?????
Hallo Avus,
nimm doch ein PNP Transistor.
Gruss R.
P.S.: Wie wäre es mal mit einem neuen Thread.
Geändert von Ritchie (20.07.2012 um 15:31 Uhr)
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...
Danke, das versuche ich mal, aber warum sind im Internet alle Schaltungen mit NPN Transistoren aufgebaut?????
Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2
Seit wann denn das? Also an deinem Pin liegen bei low 0V (GND) und bei high +5V an. Der NPN wird durchschalten wenn du deinen Pin auf high legst.am Controlerpin aber eine Negative Stannung ist.
MfG Torrentula
Hi,
prinzipell hast Du recht.
Ich zielte eher auch die Tatsache, das wenn er einen NPN nimmt,
dieser beim Einschalten sofort für eine gewisse Zeit durchsteuert, bis sein Programm den Port ansteuert.
Dies ist auch blöd, wenn man via Bootloader programmiert.
Wenn man hier eine Signalpiepser dran hat, dann hört man diesen kurz piepsen.
Nimmt man in diesem Fall einen pnp, so muss dieser mit 0 angesteuert werden.
Je nach Schaltung kann das sehr hilfreich sein. Arbeiten wird beides.
Gruss R.
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...
Sind die nicht nach dem Reset auf HiZ also haben eine hohe Impedanz, weder high noch low? Dann sollte keiner der beiden Transistoren durchschalten?Ich zielte eher auch die Tatsache, das wenn er einen NPN nimmt,
dieser beim Einschalten sofort für eine gewisse Zeit durchsteuert, bis sein Programm den Port ansteuert.
MfG Torrentula
Ich kenne dieses Verhalten nur genau bei PIC Controller. Hier hatte mich meine erste Schaltung wirklich immer genervt, wenn ich den Download gestartet habe. (hier muss ich extra den Download anpassen).
Bei Amtel weiss ich es nicht 100%. Wenn er aber je nach Schaltung einen Pull-Up drin hat, dann würde er piepsen.
Gruss R.
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...
Ersteinmal danke für die Antworten, ich habe dass gerade mal getestet, wenn ich den Pin über Bascom auf High schalte und eine LED anschließe
leuchtet diese nur, wenn ich das Andere anschlussbein mit dem + Pol der Spannungsquelle verbinde.
Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2
Ok, die Kabel vom Multimeter waren vertauscht, und der Transistor mitdem ich es getestet hatte kaputt. Ich habe mal einige Bilder in dieses https://www.roboternetz.de/community...php?albumid=72 Album geladen.
Ich füge noch einige Bilder hinzu.
Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2
Hi Avus,
mein Roby sah am Anfang mit dem Bumper ähnlich aus. Der ist nur einmal feste gegen die Wand gefahren, da waren die hin.
Achte also darauf, das er bei den ersten Tests nie nah an einer Wand fährt. Bei mir hat der nämlich plötzlich Vollgas gegeben.![]()
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...
Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2
Lesezeichen